Hallo an euch,
es ist wirklich blöd für mich sowas zu fragen aber ich habe noch keine Lösung gefunden.
Ich bin mit meinen sonnenverwöhnten Balkonpflanzen aus absoluter Südseite ja in diese Whg gezogen mit dem leider extrem schattigen Garten.
Soll ich mich nach 2 Jahren hier von den Pflanzen verabschieden?
Die Rose setzt keine Blüten an. Es kommt Mehltau.
Der Flieder setzt keine Knospen an.
Mein Stachelbeerstrauch hat Früchte aber ist wohl auch nicht so glücklich.
Mein Schmetterlingsflieder hat auch noch keinen Blütenansatz und hat letztes Jahr nur wenig geblüht.
Clematis ist auch nicht mehr das was es mal war.
Ich habe das Gefühl meine Pflanzen stecken in einer Depression :(
Ich habe leider nur diesen kleinen Bereich wo von morgens bis Abends Sonne da ist. Ich kann ja nicht auf gefühlte 5m² alle Pflanzen setzen die sonnenhungig sind.
Irgendwie frustriert mich das alles.
Soll ich die alle in gute Hände geben? Oder mit Dünger und frischer Erde nochmal mein Glück versuchen?
Naturwolli
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unglückliche Pflanzen mit Sehnsucht nach Sonne (Gelesen 1093 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 8. Apr 2017, 20:46
Re: unglückliche Pflanzen mit Sehnsucht nach Sonne
Langfristig werden die Pflanzen wie Rosen nur auf den 5 m2 gut gedeihen.
Vom Flieder mußt du dich verabschieden, da sie zu groß werden und im Schatten nicht blühen.
Ein schattiger Garten bedarf ganz anderer Pflanzen.
Hibiscus syracus ist auch ein Sonnenkind.
Vom Flieder mußt du dich verabschieden, da sie zu groß werden und im Schatten nicht blühen.
Ein schattiger Garten bedarf ganz anderer Pflanzen.
Hibiscus syracus ist auch ein Sonnenkind.
Grün ist die Hoffnung
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: unglückliche Pflanzen mit Sehnsucht nach Sonne
Wie groß war denn dein Balkon bzw. wie waren die Pflanzen da angeordnet?
Vielleicht könntest du dir ja ein Art Treppe bauen, auf der du die Pflanzen in Kübeln (wie auf dem Balkon) auf diesen 5 qm eher über- als nebeneinander anordnen kannst...
Vielleicht könntest du dir ja ein Art Treppe bauen, auf der du die Pflanzen in Kübeln (wie auf dem Balkon) auf diesen 5 qm eher über- als nebeneinander anordnen kannst...
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Re: unglückliche Pflanzen mit Sehnsucht nach Sonne
Wünsche dir zunächst alles Gute für die Pflanzen!
Würde mir aber, wenn du jetzt schon unter den Bedingungen Pflanzen leiden siehst und zu wenig Platz hast, nicht noch mehr davon dazu holen, wie du es in einem anderen Beitrag stehen hast. Das bringt nur Kummer - den Pflanzen und dir. Und Garten soll doch Freude bereiten :)
Würde mir aber, wenn du jetzt schon unter den Bedingungen Pflanzen leiden siehst und zu wenig Platz hast, nicht noch mehr davon dazu holen, wie du es in einem anderen Beitrag stehen hast. Das bringt nur Kummer - den Pflanzen und dir. Und Garten soll doch Freude bereiten :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: unglückliche Pflanzen mit Sehnsucht nach Sonne
Mit Dünger und Erde ersetzt Du kein fehlendes Licht.
Re: unglückliche Pflanzen mit Sehnsucht nach Sonne
Ich bin immer wieder erstaunt, was bei mir im Schatten doch noch blüht. Ein Flieder mit dunkel-violetten Blüten bekommt ab Mitte Mai keine Sonne mehr und blüht trotzdem. Den Pflanzen, an denen du sehr hängst, würde ich noch eine Chance geben.
Auch schattige Gärten können sehr schön sein. Schau dir doch mal die entsprechenden Threads hier im Forum an, z.B. "Waldgarten - Konzepte?".
Auch schattige Gärten können sehr schön sein. Schau dir doch mal die entsprechenden Threads hier im Forum an, z.B. "Waldgarten - Konzepte?".
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: unglückliche Pflanzen mit Sehnsucht nach Sonne
Schattengärten sind schön, aber mit anderen Pflanzen als für Sonnengärten. Ich habe in meinem Schattengarten auch immer wieder die falschen Pflanzen versucht, ein Cornus kousa z.B. ist wie doll gewachsen um ans Licht zu kommen, aber hatte kaum Blüten. Jetzt, nachdem wir die schttengebende Kiefer gefällt haben, bricht er schier zusammen unter seiner Blütenlast.
Im Gegenzug leiden Schönheiten wie Kirengeshoma und Deinanthe unter der Sonne.
Im Gegenzug leiden Schönheiten wie Kirengeshoma und Deinanthe unter der Sonne.