News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buchensetzlinge (Gelesen 2448 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Ehrenfelder

Buchensetzlinge

Ehrenfelder »

Hallo zusammen, vor ca. drei Jahren hat ein munteres Eichhörnchen bei uns vier Bucheckern vergraben, welche austrieben und mittlerweile ca. 15cm Höhe erreicht haben. Da wir selbst keinen Platz für Buchen haben und ich es schade fände, diese einfach zu entsorgen, hat vielleicht hier jemand eine Idee, wo man diese verschenken kann? Viele Grüße Benjamin
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Buchensetzlinge

obst » Antwort #1 am:

Für Baumsämlinge wirst Du wahrscheinlich nur schwer jemanden finden, besonders in diese Jahr. Ich habe schon viele Buchen, Linden, Birken, Ahornbäume, Haselnüsse, unzählige Kastanien und Hunderte von Eichen abgemäht. Und es warten noch viele Sämlinge auf meinen Rasenmäher bzw. auf die Motorsense. Wenn ich nicht jedes Jahr hart durchgreifen würde, würden wir innerhalb weniger Jahre in einem Wald wohnen. Aber in den ersten Jahren fiel es mir auch schwer. Irgendwann sagt man sich aber, es geht nicht anders.

Wenn Du Dich nicht doch überwinden kannst, die Buchen auszureißen bzw. abzumähen: Buchensämlinge kann man gut zu einer Hecke ziehen und dann regelmäßig schneiden. Die Buchen vertragen das.
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Buchensetzlinge

Hawu » Antwort #2 am:

obst hat geschrieben: 16. Jun 2019, 07:31
Buchensämlinge kann man gut zu einer Hecke ziehen und dann regelmäßig schneiden. Die Buchen vertragen das.

Oder eine keine Laube daraus ziehen. So wie diese Gärtnerin:
https://www.hier-baumelt-die-seele.de/weidenspa%C3%9F-weidenbauten/ (mußt ziemlich weit nach untern scrollen)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Buchensetzlinge

Arachne » Antwort #3 am:

Ehrenfelder hat geschrieben: 1. Jun 2019, 21:47
... hat vielleicht hier jemand eine Idee, wo man diese verschenken kann?

z.B. e...y Kleinanzeigen. Da bin ich mal alle überzähligen Teichpflanzen losgeworden, musste sie nicht in die Biotonne werfen. Bei Buchensämlingen gibt es gelegentlich Leute, denen einzelne Pflanzen einer Hecke abgestorben sind und die an Einzelpflanzen interessiert sind.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten