News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumenkästen in schwarz-rot-gold (Gelesen 1916 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Zockel
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2019, 14:48

Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Zockel »

pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft der Frauen
Dateianhänge
schwarz-rot-gold2.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen!

Die Bepflanzung ist nicht ganz stimmig. Darüber hinaus gehört in jeden Kasten ein Gartenzwerg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Quendula » Antwort #2 am:

Ich hab ja schon gehört, dass man bei de Pflanzung einen toten Fisch oder so mit vergraben soll, aber dass ein Gartenzwerg eine akzeptable Düngewirkung hat, ist mir neu ???.



PS: Willkommen bei pur :)!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4453
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Kasbek » Antwort #3 am:

Da fehlt das Staatswappen. :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

cornishsnow » Antwort #4 am:

Kasbek hat geschrieben: 7. Jun 2019, 21:00
Da fehlt das Staatswappen. :-X


Meinst Du eine Adler*in?

Willkommen bei Pur, Zockel! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Zockel
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2019, 14:48

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Zockel » Antwort #5 am:

Nun haben die Frauen ja das erste Spiel gegen China gewonnen, das ist schon mal gut.
Voriges Jahr, als die Männer WM in der Vorrunde rausflogen, hatte ich Salat in den Schwarz-Rot-Gold-Kästen.
Das hat gepasst : Da haben wir den Salat...
;-)
Link entfernt!1/photo/da-haben-wir-den-salat-zockel/41254780



1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Blöd finde ich, dass man hier keine Links einfügen kann, das war auch dasselbe Bild in meiner Fotocommunity-Galerie - wäre einfacher gewesen
Dateianhänge
Da haben wir den Salat.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

AndreasR » Antwort #6 am:

Ab 25 Beiträgen oder so darfst Du auch Links posten. Also einfach ein bisschen an der Diskussion beteiligen, dann hast Du die in Nullkommanichts erreicht.

Was blüht denn da in den Damen-WM-Kästen? Besser als Salat dürfte das ja allemal sein. ;)

@Staudo: Gibt's denn auch Gartenzwerginnen?
Zockel
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2019, 14:48

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Zockel » Antwort #7 am:

in den "Damen-WM"-Kästen: weiße Cuphea hyssopifolia
(Japanische Scheinmyrthe, Falsches Heidekraut, Köcherblümchen)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

AndreasR » Antwort #8 am:

Ah, dann hat mich meine Ahnung doch nicht getäuscht, aber da das Bild nicht sonderlich groß ist, konnte man es nicht so gut erkennen. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Staudo » Antwort #9 am:

AndreasR hat geschrieben: 8. Jun 2019, 20:01
@Staudo: Gibt's denn auch Gartenzwerginnen?


Da sind sich die Nanologen noch nicht einig. Griebel bietet auch Zwergenfrauen an. Aber eigentlich ist der Zwerg männlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Zockel
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2019, 14:48

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Zockel » Antwort #10 am:

Nachdem die Frauen in der WM und die U21-Buben in der EM ausgeschieden waren, habe ich es wieder abgebaut und die japanischen Scheinmyrthen ins Freiland entlassen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

AndreasR » Antwort #11 am:

Leider sind die nicht winterhart, ich halte sie immer in Töpfen und stelle sie bei Frost nach drinnen. Im Frühjahr einkürzen wie Lavendel, dann treiben sie meist wieder kräftig aus.
Zockel
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2019, 14:48

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

Zockel » Antwort #12 am:

Danke für den Hinweis, ich werde sie dann im Herbst gut abdecken - vielleicht kommen sie durch.
:)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold

AndreasR » Antwort #13 am:

Eher nicht, ich hatte letztes Frühjahr einmal abends vergessen, die Töpfe ins Haus zu holen, es gab nachts leichten Frost (-1°C oder so), und schon waren die exponierten Triebe abgefroren. Ich habe sie dann halt heruntergeschnitten und sie sind wieder ausgetrieben, aber den ganzen Winter werden sie ausgepflanzt kaum überleben, es sei denn, es gibt so gut wie überhaupt keinen Frost.
Antworten