hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Mulchen ist nicht angesagt, weil Rosen einen offenen Boden sehr viel lieber haben.
Nun habe ich das früher schon hie und da mal gelesen, es aber immer als Mär abgetan (etwa so wie die "wahnsinnig unschlagbare Kombi" Lavendel-Rose). Dies deswegen, weil meine Erfahrungen da eine deutlichst andere Sprache sprechen. Ich habe verschiedene kränkelnden Rosenpflanzungen (mit eben diesem berühmten offenen Boden) durch richtigen Schnitt und konsequentes Mulchen und/oder Unterpflanzen zum Gesunden bringen können. Was meines Erachtens alles andere als ein Wunder ist - je gesünder das Bodenleben, desto vitaler die Pflanzen.
Meine Frage also:
Warum propagiert aber jemand, der ja nun wirklich was von der Sache versteht, einen offenen Boden, der dem Bodenleben definitiv weniger bekommt als einen durch Mulchen oder Bepflanzung geschützten?
Anders gefragt: Wo ist da mein eventueller Gedankenfehler?