News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders (Gelesen 7248 mal)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Ich bin etwas zu ungeduldig, um alle Threads nach einer Antwort zu durchforsten..... ;)
Ich habe im Garten eine meterhohe Zitronenmelisse, meine ich zumindest, die aber deutlich anders duftet. Die Blüten sind identisch, die Blätter und Blattränder, die Blattstellung, die Klausen (mit den typisch gelben unreifen Samen in den Klausen) usw.usf. Nur hat die Pflanze nichts von Zitrus an sich, sondern ein nur sehr schwaches, leicht harziges Aroma. Zuerst dachte ich, hm, riecht nach Basilikum, aber die jungen Blätten haben so einen dezenten Hauch von Cannabis.
Bei einer Pflanzenjagd muss ich mir vor Jahren mal eine besondere Sorte eingefangen und das völlig verdrängt haben. Hat jemand eine Idee?
:)
Michael
Ich habe im Garten eine meterhohe Zitronenmelisse, meine ich zumindest, die aber deutlich anders duftet. Die Blüten sind identisch, die Blätter und Blattränder, die Blattstellung, die Klausen (mit den typisch gelben unreifen Samen in den Klausen) usw.usf. Nur hat die Pflanze nichts von Zitrus an sich, sondern ein nur sehr schwaches, leicht harziges Aroma. Zuerst dachte ich, hm, riecht nach Basilikum, aber die jungen Blätten haben so einen dezenten Hauch von Cannabis.
Bei einer Pflanzenjagd muss ich mir vor Jahren mal eine besondere Sorte eingefangen und das völlig verdrängt haben. Hat jemand eine Idee?
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Basilikum ist nicht winterhart und Cannabis ist doch unverwechselbar, oder?
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Flora, gemeint ist, daß das eine Zitronenmelisse mit andersartigem Aroma ist. So wie beim Thymian oder der Minze, wo es hunderte verschiedene Duftnuancen gibt. Leider habe ich zur Frage selbst nichts beizutragen.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Oder eben eine Verwechslung. Vor Jahren hat mir mal eine Frau gesagt, sie hat eine Melisse und war überzeugt davon. Dann hab ich sie mir angeguckt und es war eindeutig eine Pfefferminze... Ein Foto wäre hilfreich. ;)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Ein afrikanisches Löwenohr könnte das sein. Die Beschreibung passt.
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Wahrscheinlich zu zitronig duftend?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Ein Foto würde wirklich nichts bringen - ganz exakt wie Zitronenmelisse und zumindest dieselbe Gattung. Bei dieser ist vielleicht die Oberlippe eine Spur bauchiger, die Unterlippe wie die übliche Zitronenmelisse mit 3 "Lappen", wobei der Mittlere der prominenteste ist.
An die Kreta-Melisse hatte ich auch schon gedacht. Vor allem die harzige Note passt ganz gut. :D
:)
Michael
An die Kreta-Melisse hatte ich auch schon gedacht. Vor allem die harzige Note passt ganz gut. :D
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Weiße Melisse wäre Katzenminze - da sieht die Unterlippe anders aus, die Nepeta kann ich ausschließen. Beide Melissen in meinem Garten haben weiße Blüten.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Wie Zitronenmelisse, riecht aber anders
Ich habe eine sogenannte weiße Melisse, die sicher keine Katzenminze ist.
Die habe ich aus einem Privatgarten in Österreich bekommen, eben mit der Bezeichnung Weiße Melisse. Sie duftet fast wie Zitronenmelisse hat aber noch eine andere Note dabei, die könnte man vielleicht als harzig bezeichnen, oder es als Kiefer beschreiben. Sie hält getrocknet sehr gut das Aroma, da bleibt dann nur Zitronenmelisse als Duft und Geschmack übrig.
Die habe ich aus einem Privatgarten in Österreich bekommen, eben mit der Bezeichnung Weiße Melisse. Sie duftet fast wie Zitronenmelisse hat aber noch eine andere Note dabei, die könnte man vielleicht als harzig bezeichnen, oder es als Kiefer beschreiben. Sie hält getrocknet sehr gut das Aroma, da bleibt dann nur Zitronenmelisse als Duft und Geschmack übrig.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.