News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lavendel (Gelesen 3631 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Lavendel
Guten Morgen,
ich hab zwei Stauden Lavendel, die unendlich lange Triebe haben, die am Boden liegen.
Ist das eine besondere Sorte? Falscher Lavendel?
ich hab zwei Stauden Lavendel, die unendlich lange Triebe haben, die am Boden liegen.
Ist das eine besondere Sorte? Falscher Lavendel?
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lavendel
Meiner liegt auch am Boden, ich vermute aber, daß es von der Schneelast im Winter herrührt.
Und ich habe ihn nie beschnitten.
Und ich habe ihn nie beschnitten.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Lavendel
steht zu fett und feucht?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lavendel
Könnte bei mir sein, hier ist Lehmschotter.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Lavendel
Ergänzung: zu schattig?
Hier gab es ja bereits Diskussionen ob man Lavendel schneiden darf/soll. Ich schneide jährlich kräftig im Frühjahr. - Igelschnitt 8)
Es stehen unzählige Pflanzen, es liegt keiner und die ältesten sind über 30 Jahre alt :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lavendel
Ich denke, dafür ist es für meine zu spät. Wenn ich in das Altholz schneide, werden sie vermutlich eingehen...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Lavendel
lonicera hat geschrieben: ↑10. Jul 2019, 08:19
Ich denke, dafür ist es für meine zu spät. Wenn ich in das Altholz schneide, werden sie vermutlich eingehen...
Ich schneide immer nach der Blüte, durchaus auch bis in jüngeres Holz. An Deinem Wohnort, Loni, würde ich nicht im Frühjahr schneiden sondern jetzt, aber nicht zu tief. Lieber etappenweise verjüngen, über mehrere Jahre verteilt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Lavendel
Handelt es sich evt. um Lavandin?
In der Nachbarschaft steht so einer, mit cirka 130cm langen Trieben, die teils am Boden liegen, riecht sehr intensiv.
In der Nachbarschaft steht so einer, mit cirka 130cm langen Trieben, die teils am Boden liegen, riecht sehr intensiv.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16749
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel
Vielleicht kannst Du ein Bild einstellen? Der Lavandin (Lavandula x intermedia) ist der typische "Provence-Lavendel", dessen lange Blütentriebe teils auf dem Boden lagern, während der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) eher straff aufrecht wächst und kürzere Triebe hat. Schneiden sollte man auf jeden Fall beide, ansonsten fallen sie irgendwann auseinander. Bei robusten Sorten kann man durchaus auch kräftig ins alte Holz schneiden, um sie zu verjüngen, aber das ist natürlich immer mit einem gewissen Risiko verbunden.
Re: Lavendel
W hat geschrieben: ↑10. Jul 2019, 08:11
Hier gab es ja bereits Diskussionen ob man Lavendel schneiden darf/soll.
Ich habe mich vorgestern gewundert, warum bei den drei links stehenden Lavendelstauden so wenig Blüten sind, während die drei rechts sehr reich blühen.
Bei genauerem Hinsehen musste ich feststellen, dass sich da jemand mehrere Sträuße abgeschnitten hat.
Kann das dem Lavendel schaden?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16749
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel
Ist ja ein starkes Stück! Der Lavendeldieb hätte sich wenigstens so bedienen sollen, dass es nicht auffällt. ::) Wenn er nicht gar zu dilettantisch vorgegangen ist, dürfte das den Pflanzen aber nicht schaden, man würde ihn nach der Blüte ja ohnehin etwas zurückschneiden.
Re: Lavendel
Die Schnitte sind ziemlich glatt, wahrscheinlich mit einem Messer gemacht.
Was mich aber ärgert ist, dass der Dieb/die Diebin ja auch fragen hätte können.
Da der Lavendel sehr reichlich blüht, hätte ich kein Problem damit gehabt, etwas davon abzugeben.
Allerdings hätte ich an einer anderen Stelle geschnitten.
Was mich aber ärgert ist, dass der Dieb/die Diebin ja auch fragen hätte können.
Da der Lavendel sehr reichlich blüht, hätte ich kein Problem damit gehabt, etwas davon abzugeben.
Allerdings hätte ich an einer anderen Stelle geschnitten.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Lavendel
@Melisende
Das ist ja wirklich ärgerlich :-X Aber es schadet dem Lavendel nicht!
Ob Karin Lavandin hat? Er ist nicht sooo winterhart.
In Etappen verjüngen ist sicher eine Option, aber jetzt schneiden wäre doch etwas kontraproduktiv, da nunerst (in 6b) die Blüte richtig los legt. Ist die Blüte vorbei, ist es so spät im Jahr, dass man wg Frostgefahr nicht mehr als die Blütenstiele abschneiden sollte. Im Frühjahr dann halt etwas beherzter schneiden.
Das ist ja wirklich ärgerlich :-X Aber es schadet dem Lavendel nicht!
Ob Karin Lavandin hat? Er ist nicht sooo winterhart.
RosaRot hat geschrieben: ↑10. Jul 2019, 08:40lonicera hat geschrieben: ↑10. Jul 2019, 08:19
Ich denke, dafür ist es für meine zu spät. Wenn ich in das Altholz schneide, werden sie vermutlich eingehen...
Ich schneide immer nach der Blüte, durchaus auch bis in jüngeres Holz. An Deinem Wohnort, Loni, würde ich nicht im Frühjahr schneiden sondern jetzt, aber nicht zu tief. Lieber etappenweise verjüngen, über mehrere Jahre verteilt.
In Etappen verjüngen ist sicher eine Option, aber jetzt schneiden wäre doch etwas kontraproduktiv, da nunerst (in 6b) die Blüte richtig los legt. Ist die Blüte vorbei, ist es so spät im Jahr, dass man wg Frostgefahr nicht mehr als die Blütenstiele abschneiden sollte. Im Frühjahr dann halt etwas beherzter schneiden.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16749
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel
Ich denke, das dürfte Lavandula x intermedia sein, an der Stelle passt der natürlich nicht so gut. Kannst Du ihn evtl. an einen Ort mit mehr Platz drumherum pflanzen, wo er sich entsprechend ausbreiten kann? Im Alter werden solche Büsche mit Blütenständen gut und gerne 1,5 m breit...