Hallo!Ich bin ein ziemlicher Neuling hier im Gartenbereich, habe meinen noch nicht so lange, gewinne ihn aber immer lieber Wenn ich hier lese, wie viel ihr alle wisst, dann wird mir zwar oft Angst und Bange aber was nicht ist, kann ja noch werden *gDas nur mal als Vorwort, falls meine Frage all zu dumm erscheint ....Ich habe im vordersten Beet eine ca. 2 x 1 Meter große Fläche, an die im Frühjahr ganz tolle Tulpen geblüht haben, die ich im Herbst letzten Jahres eingepflanzt hatte. Dazwischen waren noch drei schöne Mohn Stauden, aber die standen auch schon recht verlassen da. Und jetzt macht mich das leere Stückchen richtig traurig.Kann ich den jetzt im SOmmer noch was tun? Die Tulpenzwiebel möchte ich aber auf jeden Fall in der Erde lassen. Was könnte ich jetzt noch setzen? Es heißt ja immer, im Sommer geht nichts mehr, erst im Hebst wieder für das nächste Jahr. Da ich nur wenig Platz für eine Überwinterung im Haus habe, bevorzuge ich winterharte Sorten. Der Platz hat den ganzen Tag Sonne. Der Winter ist allerdings ein bisschen rauer (Voralpengebiet).Jetzt hoffe ich mal auf eure Tipps und das mir keiner lacht, ja
Hallo,wurzelnackte Stauden solltest Du jetzt nicht mehr setzen, aber mit getopften, müsste es schon klappen, wenn Du sie bei Trockenheit gießt. Im Herbst kannst Du von mir Ableger von Herbstastern und gelbem Sonnenhut haben, wenn Du magst. Die blühen dann bis zum Frost und begeistern mich immer wieder. Schön finde ich als Sommerblumen Lupinen, die sind allerdings schon sehr üppig und für Dein kleines Beet vielleicht zu wuchtig, die wachsen hier überall wild in allen Farben und ich könnte Dir Samen schicken. Bei kleineren Beeten ist auch Akelei schön, die blüht jetzt gerade und wächst auch aus Samen. Phlox, Sonnenauge, Geranium, .... (schwärm) es gibt so viele Sommerblumen für ein Sonnenbeet, die die Frühjahrsblüher ablösen.LG Heidi
Also für dieses Jahr würde ich mir einfach ein paar Sommerblüher in der Gärtnerei oder im Gartencenter kaufen. Aber im nächsten Jahr solltest Du auf keinen Fall die Streuung von - z. B. Jungfer im Grünen, Kornblumen, Kosmen usw. versäumen. Ich habe es mir dieses Jahr einfach gemacht und einfach eine Sommerblumenmischung - gibts fertig im Päckchen - gekauft. Noch mit Mohn und Jungfer im Grünen gemischt - verstreut, ein paar Päckchen Erde drüber geschüttet (mach nur ich so - kann man auch unterharken - aber irgendwie muss ich sowieso jedes Jahr Erde nachschütten ) und es der Natur überlassen. In den letzten Wochen haben schon ein paar der Schönheiten zu blühen angefangen und werden sich, wenn ihnen der Platz zusagt, wohl weiterhin selber aussähen.