News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019 (Gelesen 16519 mal)
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Noch drei Wochen bis dahin 8).
Wer kommt?
Ich hätte ein paar Pflanzen zum Abgeben, ansonsten Kompost...
- Aster ageratus adustus nanus, blau
- Verbascum nigrum Album
- Campanula pyramidalis, blau blühend
Wer kommt?
Ich hätte ein paar Pflanzen zum Abgeben, ansonsten Kompost...
- Aster ageratus adustus nanus, blau
- Verbascum nigrum Album
- Campanula pyramidalis, blau blühend
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Keiner Interesse ?
Rosablühende Verbena hastata hätte ich auch noch...
Ergänzt:
- Phlox Miss Pepper
- Veronicastrum hellblau (aus Samen)
Rosablühende Verbena hastata hätte ich auch noch...
Ergänzt:
- Phlox Miss Pepper
- Veronicastrum hellblau (aus Samen)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Wenn nix mehr dazwischen kommt, werde ich da sein :D ich brauch aber nix 8) 8) 8)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Lass mir ein paar Tage Zeit ;)
Ich mach auch ne Abgabeliste
Verbena hastata in blau fehlt mir
Ich mach auch ne Abgabeliste
Verbena hastata in blau fehlt mir
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Ich nicht. Die meisten Ausstellenden kommen auch nach Berlin.
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Werde es am Samstag probieren. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Auf jeden Fall Samstag dabei.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Die blauen sind leider nicht so aussähfreudig.
Könnte dir aber zwei Pflänzchen abgeben ;).
@Anubias
Ich gehe schon lange nur zum Nixkaufen auf den Kiekeberg 8) ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Nixkaufen wollen ist auf jeden Fall stressfreier...da muss man sich keine Gedanken machen, dass etwas „schon weg“ sein könnte ;D
Aber wenn mich so ein Pflänzchen von der Seite massiv anbaggert, werde ich halt schonmal schwach ;D ;D
Aber wenn mich so ein Pflänzchen von der Seite massiv anbaggert, werde ich halt schonmal schwach ;D ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
;D Klaro ;D Konnte frei bekommen :D
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Wie gehabt? Kaffee um 12 ? Oder mal erst um 13 Uhr ?.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Ich auch - bzgl. der Uhrzeit zum Mittagstreff richte ich mich nach der Mehrheit.
So - mal kurz rundum geguckt. Bei Bedarf könnte ich mitbringen:
Leucosceptrum 'Silver Angel' (bereits getopft). Auf Ansage könnte ich ausbuddeln: Leucosceptrum 'Golden Angel', div. Polygonatum spec. in den 'Sorten' klein, mittel, groß (aufgrund geflüchteter Etiketten, waren alles mal benamste Sorten), ebenso Disporum/Disporopsis, Sämlinge (lassen sich gerade gut ziehen, Farben unbekannt, meist rot) Persicaria amplexicaule , Polygonum off. Superbum, Sämlinge von Symphytum 'Moulin Rouge' (Samenschleudern, lassen sich aber aus Sand gut ziehen oder runterschneiden und treiben zügig nach, machen schnell was her und sind Lieblinge der Insekten), Sämlinge von Dicentra 'Valentine' und Teilstücke von Trachystemon orientalis.
Wenn mir noch was einfällt, trage ich es nach:
Lamium orvala
Comptonia peregrina
Begonia grandis var. evansiana (vmtl. rosa)
Blechnum penna-marina
Chaerophyllum hirsutum (hoffentlich weiterwachsende Abstiche)
Chaerophyllum aromaticum
Succisa inflexa 'Frosted Pearls'
Solidago rug. 'Fireworks'
Sämlinge von rosa Bärenklau
Ceratostigma plumbaginoides
Geranium nodosus (rosa)
Impatiens namchabarwensis *
Pseudofumaria lutea *
Corydalis cheilanthifolia *
Boemehria tricuspis
Tricyrtis spec.
* würden frühmorgens gezogen und in wasserspeicherndem Zeugs tütenverpackt werden - ob die zarten Dingelchen den Tag dann überstehen, sei dahingestellt
So - mal kurz rundum geguckt. Bei Bedarf könnte ich mitbringen:
Leucosceptrum 'Silver Angel' (bereits getopft). Auf Ansage könnte ich ausbuddeln: Leucosceptrum 'Golden Angel', div. Polygonatum spec. in den 'Sorten' klein, mittel, groß (aufgrund geflüchteter Etiketten, waren alles mal benamste Sorten), ebenso Disporum/Disporopsis, Sämlinge (lassen sich gerade gut ziehen, Farben unbekannt, meist rot) Persicaria amplexicaule , Polygonum off. Superbum, Sämlinge von Symphytum 'Moulin Rouge' (Samenschleudern, lassen sich aber aus Sand gut ziehen oder runterschneiden und treiben zügig nach, machen schnell was her und sind Lieblinge der Insekten), Sämlinge von Dicentra 'Valentine' und Teilstücke von Trachystemon orientalis.
Wenn mir noch was einfällt, trage ich es nach:
Lamium orvala
Comptonia peregrina
Begonia grandis var. evansiana (vmtl. rosa)
Blechnum penna-marina
Chaerophyllum hirsutum (hoffentlich weiterwachsende Abstiche)
Chaerophyllum aromaticum
Succisa inflexa 'Frosted Pearls'
Solidago rug. 'Fireworks'
Sämlinge von rosa Bärenklau
Ceratostigma plumbaginoides
Geranium nodosus (rosa)
Impatiens namchabarwensis *
Pseudofumaria lutea *
Corydalis cheilanthifolia *
Boemehria tricuspis
Tricyrtis spec.
* würden frühmorgens gezogen und in wasserspeicherndem Zeugs tütenverpackt werden - ob die zarten Dingelchen den Tag dann überstehen, sei dahingestellt
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
Wer geht schon so zum Kaufen zum Kiekeberg? ;) Die Pflanzen flüstern mir im vorbeigehen zu das die mitgenommen werden wollen und dann kann ich nicht anders >:( ;D
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg 24./25. August 2019
@ Schrati,
ich würde mich über Leucosceptrum 'Silver Angel' und Trachystemon orientalis freuen. ;)
ich würde mich über Leucosceptrum 'Silver Angel' und Trachystemon orientalis freuen. ;)
A garden is a thing of beauty..........and a job forever