News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Invasive Arten aufessen (Gelesen 2347 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Invasive Arten aufessen

Zwiebeltom »

Ein interessanter Artikel, den ich gerade entdeckt habe... invasive Arten lokal eindämmen, indem sie zu Nahrungsmitteln gemacht werden. Könnte vielleicht auch mit einigen Pflanzen funktionieren. 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Invasive Arten aufessen

Fini » Antwort #1 am:

Sehr interessant
Diese flusskrebse sind auch hier ne plage

Gegen neophyten werden hier schon ziegen und schafe eingesetzt
Die fressen entlang der bahndämme
bling

Re: Invasive Arten aufessen

bling » Antwort #2 am:

Kirchlorbeer hingegen ist giftig. Also bitte keinen Spinat damit machen.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Invasive Arten aufessen

Fini » Antwort #3 am:

einen invasiven Kirchlorbeer gibts nicht ...

was ist mit den Lorbeeren die man sich verdient?
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Invasive Arten aufessen

Februarmädchen » Antwort #4 am:

[quote author=Fini]
einen invasiven Kirchlorbeer gibts nicht ...

was ist mit den Lorbeeren die man sich verdient?
[/quote]

Die kann man in die Linsensuppe tun. 8)

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Invasive Arten aufessen

Fini » Antwort #5 am:

muss man da vorher nicht die Erbsen rausklauben?
Antworten