News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden- Wissen erweitern (Gelesen 641 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1215
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Stauden- Wissen erweitern

Gartenentwickler »

Hallo ihr lieben,

ich möchte mich mehr mit dem Thema Stauden befassen. Bin Landschaftsgärtner, Schwerpunkt Pflanze. Bisher habe ich das Standartsortiment mit dem ich arbeite gut drauf, suche aber nach neuen Anregungen bezüglich Gestaltung, Verwendung, intensivere Anwendung der Lebendsbereiche. Nun bin ich auf die Staudenfreunde gestoßen, dort gibt es auch 1/4 jährlich eine Zeitschrift. Kann da jemand was zu sagen?

Wart ihr schonmal in Grünberg zu den Staudentagen oder anderen Seminaren ?

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Stauden- Wissen erweitern

Staudo » Antwort #1 am:

Die Veranstaltungen in Grünberg sind gut und das Essen ein Anschlag auf jeden Diätplan. Grundlegendes Staudenwissen erwirbt man am sichersten beim gärtnern. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Stauden- Wissen erweitern

troll13 » Antwort #2 am:

Bin nun schon seit 20 Jahren in einer Baumschule im Endverkauf tätig und die Gärten, die ich verkaufe, sehen zu sicher 90 % anders aus als mein eigener Garten. Pflanzenkenntnisse und Weiterbildung sind unerlässlich, wie und wo auch immer...

Aber wichtiger für die Arbeit, ist das Gespür dafür, was die Kunden sich vorstellen, welches Interesse sie am "Thema Garten" sie haben, ob man sie vielleicht "infizieren" kann oder ob sie nur "Garten fertig" wollen.

In der Regel reicht dafür zunächst ein Grundsortiment aus, von dem man selbst überzeugt ist, dass es beim Kunden funktioniert, wo bei man natürlich darauf achten sollte, das der geplante Garten nicht genau so aussieht wie bei dem potentiellen Nachbarn.

Dass dies funktioniert, zeigen Kunden, die uns ihre neuen Nachbarn empfehlen oder nach Jahren ihre Kinder als Neukunden bringen. Die größte Befriedigung und Herausforderung sind allerdings Kunden mit Leidenschaft, bei denen man irgendwann nicht mehr weiß, was man ihnen noch Neues verkaufen kann. ;)

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten