News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? (Gelesen 952 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
charlii
Beiträge: 80
Registriert: 10. Jun 2006, 20:32

Was ist das?

charlii »

Hallo,
ich stoß an meine gärtnerischen Grenzen....
es handelt sich dabei um einen Strauch, oder eventuell kleinen Baum.
mehr Info hab ich dazu leider nicht bekommen.
lg
charlii
Dateianhänge
70333536_595106657690480_4153188428399247360_n.jpg
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was ist das?

obst » Antwort #1 am:

Was hältst Du von Maulbeerbaum?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #2 am:

Nein, passt leider garnicht. Obwohl die Frucht nicht unähnlich scheint.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #3 am:

Könnte es ein Blumenhartriegel (Cornus kousa) sein?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #4 am:

Nein, auch nicht.

...stoße aber (außer diesem Ausschlussverfahren) hier auch an meine gärtnerischen Grenzen! :-\
Eventuell fremde Klimazone?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
charlii
Beiträge: 80
Registriert: 10. Jun 2006, 20:32

Re: Was ist das?

charlii » Antwort #5 am:

Maulbeere auf keinen Fall,
Blumenhartriegel bin ich auch schon rauf und runter gescrollt, Früchte sind bei uns schon überall rot.
Der Strauch steht in Oberösterreich/Mauthausen, also auch nix exotisches.
wenn ich den Strauch sehen würde, würd ich mir auch einfacher tun :)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Cephalanthus occidentalis?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
charlii
Beiträge: 80
Registriert: 10. Jun 2006, 20:32

Re: Was ist das?

charlii » Antwort #7 am:

auch den knopfbusch hab ich in Betracht gezogen,
aber die Blüten sind ja alle über dem Laub, und hängen nicht unterhalb vom Laub runter...
ich vergleich Blumenhartriegel noch, das trifft vermutlich am ehesten zu.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #8 am:

Sieht sehr ähnlich aus!

Hier noch deutlicher

Auch eines der Bilder bei lubera passt sehr gut. Man beachte auch die Rotfärbung der Stiele.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
charlii
Beiträge: 80
Registriert: 10. Jun 2006, 20:32

Re: Was ist das?

charlii » Antwort #9 am:

Ja enaira, müsste doch der Knopfbusch sein.
ich leite das mal weiter :)
danke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #10 am:

charlii hat geschrieben: 14. Sep 2019, 22:31
Ja enaira, müsste doch der Knopfbusch sein.


Gartenplaner hat's erkannt, ich habe nur Bilder gesucht!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten