News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen (Gelesen 3349 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
Moin,
heute nachmittag habe ich den Salbei anbinden müssen. Er wächst gut, blüht sehr schön, aber er lümmelt sich gern in anderen Pflanzen herum und dann hat man von der tollen Farbe wenig.
Weiß jemand Rat, wie diesem Problem beizukommen ist?
heute nachmittag habe ich den Salbei anbinden müssen. Er wächst gut, blüht sehr schön, aber er lümmelt sich gern in anderen Pflanzen herum und dann hat man von der tollen Farbe wenig.
Weiß jemand Rat, wie diesem Problem beizukommen ist?
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
Sonnig, trocken, eher magerer Boden...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
Ich kenne die Pflanze auch nur schlängelnd, hängend, liegend. Das scheint kaum vermeidbar zu sein, wenn man kräftig blühende Stöcke haben möchte, die in besserem Boden stehen. Genug Raum geben, Nachbarn zum Durchziehen oder Hineinlegen.
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
Wäre Rückschnitt eine Option?
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
Du meinst zwischendurch mal pinzieren wie man es mit Astern macht?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
Der kommt hier ohnehin schon sehr, sehr spät in Flor. Wenn das durch Pinzieren weiter hinausgezögert würde, wär´s Essig mit der Blüte.
Außerdem legen sich bei mir die Triebe vom Grund an.
Außerdem legen sich bei mir die Triebe vom Grund an.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
hier ebenso, wobei ich froh bin, dass meine altpflanze nach den zwei heißtrockenen sommern wieder etwas hoffnung geschöpft zu haben scheint – 2017 hatte ich sie nicht wahrgenommen, da hat sie vor lauter nässe wohl gar nicht erst geblüht...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 21:46
Der kommt hier ohnehin schon sehr, sehr spät in Flor. Wenn das durch Pinzieren weiter hinausgezögert würde, wär´s Essig mit der Blüte.
Außerdem legen sich bei mir die Triebe vom Grund an.
Das ist hier auch so. Die Blüte hat gerade begonnen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
Ich finde das Blau so überwältigend, dass ich alles andere verzeihe. :-X
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
Wir sind uns einig! ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
lerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 08:53
Ich finde das Blau so überwältigend, dass ich alles andere verzeihe. :-X
8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
auch ich habe nichts gegen liegendes Blau. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
bei mir hängt das blau im kräuterbeet herum und umgarnt die fenchelstengel. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Salvia azurea var. grandiflora wenig standfest, Ursachen - Gegenmaßnahmen
du Glücklicher! Mein letzter Versuch mit Salvia azurea ist von Schnecken gefressen worden. Vielleicht versuche ich es nächstes Jahr noch mal. Wie immer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky