News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenspendender Baum für einen Kindergarten (Gelesen 3127 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Was könntet ihr da empfehlen?
Der KiGa hat Höhenlage in unserer Gemeinde, ca. 650m ü.NN. Der Boden wird dort eher kalkhaltig und karg sein. Windstill ist es dort auch nicht wirklich. Die Winter sind kalt und meist schneereich (zumindest in der Vergangenheit) und die Sommer recht sonnig. Spätfröste im Mai sind keine Seltenheit.
Morgen kann ich mir den Garten anschauen und erfahre mehr über die Platzverhältnisse und Vorstellungen, die der Baum erfüllen soll.
Spontan fiel mir die rotblühende Roßkastanie ein, die ja weitgehend resistent gegen die Miniermotte ist. Aber ob sie mit dem Boden klar kommt ???
Einen Walnußbaum fände ich auch schön, aber zumindest in unserer Tallage wird er regelmäßig von Spätfrösten heimgesucht :-X
Eine Linde wäre schön, aber wegen des klebrigen "Taus" auf den Spielgeräten weniger geeignet.
Bei Acer pseudoplatanus sind die Früchte wohl recht giftig.
Über Vorschläge freue ich mich!
Der KiGa hat Höhenlage in unserer Gemeinde, ca. 650m ü.NN. Der Boden wird dort eher kalkhaltig und karg sein. Windstill ist es dort auch nicht wirklich. Die Winter sind kalt und meist schneereich (zumindest in der Vergangenheit) und die Sommer recht sonnig. Spätfröste im Mai sind keine Seltenheit.
Morgen kann ich mir den Garten anschauen und erfahre mehr über die Platzverhältnisse und Vorstellungen, die der Baum erfüllen soll.
Spontan fiel mir die rotblühende Roßkastanie ein, die ja weitgehend resistent gegen die Miniermotte ist. Aber ob sie mit dem Boden klar kommt ???
Einen Walnußbaum fände ich auch schön, aber zumindest in unserer Tallage wird er regelmäßig von Spätfrösten heimgesucht :-X
Eine Linde wäre schön, aber wegen des klebrigen "Taus" auf den Spielgeräten weniger geeignet.
Bei Acer pseudoplatanus sind die Früchte wohl recht giftig.
Über Vorschläge freue ich mich!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Wir haben auf dem Hof eine ahornblaettrige Platane stehen, die spendet sehr schön Schatten. Sie steht in reinem Sandboden, also karger geht es kaum. Der Nachteil ist, dass das Laub nicht verrottet.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Hallo Wühlmaus. Wie du schon sagtest: Linde auf keinen Fall ! Wunderschöner Baum, aber macht ne Riesenschweinerei. Die darunter stehenden Gartenmöbel sind ständig verdreckt, Im Frühjahr fallen die abgeblühten Blüten, im Sommer die Fruchstände 'millionenfach' zu Boden. Hier ist sie in den Dörfern der Hausbaum überhaupt und nun steht sie halt da. Aber könnte ich wählen...
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Hm, weder Walnuss noch Kastanie sind sonderlich angenehm, wenn sie einem aus größerer Höhe auf den Kopf fallen (oder hat die rotblühende Rosskastanie keine Früchte?) :-\
Wie wär's mit Acer negundo?
(ich hätte einen ca. 15 cm großen in gute Hände abzugeben - vorausgesetzt, dass ich ihn unbeschadet aus dem Boden kriege) ;)
Wie wär's mit Acer negundo?
(ich hätte einen ca. 15 cm großen in gute Hände abzugeben - vorausgesetzt, dass ich ihn unbeschadet aus dem Boden kriege) ;)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Einen wohlschmeckenden Apfel könnte man irgendwann mit den Kindern auch verwerten.
VG wolfgang
VG wolfgang
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Ich würde für einen Kindergarten einen einheimischen Baum nehmen, z.B. Acer campestre (Hochstamm). Früchte sind allerdings auch gut. ;)
Wie ist das Budget?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Berg- und Eschenahorn scheinen giftig zu sein, die anderen hingegen sind offenbar unbedenklich. Würde etwas gegen einen Spitz- oder Feldahorn sprechen? Für etwas beengtere Plätze gibt es ja auch viele Sorten, die mit Laubfärbung, Wuchsform usw. punkten. Ein Obstbaum wäre natürlich ideal, aber ich fürchte, das Kindergartenpersonal will im Herbst kein gammeliges Fallobst wegräumen...
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
kernobst, das auf (kinder)köpfe fallen könnte, finde ich jetzt eher suboptimal, zudem lockt reifes/faules obst wespen an, was wiederum erziehungspersonal, eltern und kinder beunruhigen dürfte – sowas geht wohl nur gut, wenn kein aufenthalt unter dem baum vorgesehen bzw. möglich ist.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Naja, es ist ein "schattenspendender" Baum gesucht, zumindest in den Sommermonaten sollen sich die Kinder sicher auch darunter oder in der Nähe aufhalten. ;)
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Eine Buche?
(Buchen stehen hier in zwei der Kindergärten, allerdings standen die Buchen schon eher als die Kindergärten in den dortigen Häusern eingerichtet wurden.)
(Buchen stehen hier in zwei der Kindergärten, allerdings standen die Buchen schon eher als die Kindergärten in den dortigen Häusern eingerichtet wurden.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Auf der Buga in Heilbronn wurde als temporärer Sonnenschutz ein kleiner Pappelhain gepflanzt. Das fand ich klasse. Man könnte einen ordentlichen Baum pflanzen (Rosskastanien sind bei Kindern äußerst beliebt) und drumherum Pappeln. Nur darf man nicht vergessen, die Pappeln nach zehn Jahren wieder zu entfernen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Danke, da sind ja schon einige Vorschläge zusammen gekommen!
Linde kenne ich aus eigener Erfahrung 8)
Obstbäume würde ich immer bejahen, aber nicht für einen Kindergarten. Die Gründe wurden bereits genannt. Da fände ich eher noch den einen oder anderen Apfelbaum auf schwachwüchsiger Unterlage als "DemoObjekt" interessant. Wobei sich dann gleich die Frage nach der Pflege stellt. Und glücklicherweise gibt es hier in den Gärten doch noch etwas Obst.
Die Rotblütige Kastanie hat wohl weniger Früchte und auch keine stacheligen.
Acer negundo fällt in meinen Augen auch wegen der Giftigkeit der Früchte aus. In diesem KiGa werden Kinder ab 2 Jahren aufgenommen und da sind solche Bäume nicht geeignet.
Carpinus betulus könnte mir auch gefallen.
Bei Fagus sylvatica sehe ich Probleme mit den je nach Jahr unzähligen Früchten.
Irgendwie geistert mir jetzt ständig eine Zierkirsche durch den Kopf. Gerade auch für einen KiGa stelle ich mir solch eine Blütenwolke im Frühjahr faszinierend vor. Aber wie ist das bei diesen Bäumen mit den Früchten?
Linde kenne ich aus eigener Erfahrung 8)
Obstbäume würde ich immer bejahen, aber nicht für einen Kindergarten. Die Gründe wurden bereits genannt. Da fände ich eher noch den einen oder anderen Apfelbaum auf schwachwüchsiger Unterlage als "DemoObjekt" interessant. Wobei sich dann gleich die Frage nach der Pflege stellt. Und glücklicherweise gibt es hier in den Gärten doch noch etwas Obst.
Die Rotblütige Kastanie hat wohl weniger Früchte und auch keine stacheligen.
Acer negundo fällt in meinen Augen auch wegen der Giftigkeit der Früchte aus. In diesem KiGa werden Kinder ab 2 Jahren aufgenommen und da sind solche Bäume nicht geeignet.
Carpinus betulus könnte mir auch gefallen.
Bei Fagus sylvatica sehe ich Probleme mit den je nach Jahr unzähligen Früchten.
Irgendwie geistert mir jetzt ständig eine Zierkirsche durch den Kopf. Gerade auch für einen KiGa stelle ich mir solch eine Blütenwolke im Frühjahr faszinierend vor. Aber wie ist das bei diesen Bäumen mit den Früchten?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
Ich plädiere für eine Hängebuche.
Wenn der Baum größer ist, können die Kinder sich darunter verstecken und spielen.
Wenn der Baum größer ist, können die Kinder sich darunter verstecken und spielen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
W hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 16:05
Irgendwie geistert mir jetzt ständig eine Zierkirsche durch den Kopf. Gerade auch für einen KiGa stelle ich mir solch eine Blütenwolke im Frühjahr faszinierend vor. Aber wie ist das bei diesen Bäumen mit den Früchten?
Auf Hochstamm veredelte 'Kanzan' fruchtet nicht. Allerdings bringt dieser Baum erst Schatten für die Kinder der derzeitigen Kinder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Schattenspendender Baum für einen Kindergarten
P. accolade macht wenig kleine Früchte, ist ein Bienenmagnet und hat eine schöne Herbstfärbung von gelb über orange bis rot.
Grün ist die Hoffnung