News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rätsel (Gelesen 2237 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Rätsel
Hallo ,
wer weiß was das hier ist ?
Gefunden vor ein paar Tagen bei uns auf der Terrasse ...
Bin gespannt ob das jemand herausbekommt ...falls nicht dann bringe ich etwas später die Lösung
Viel spaß
Hans :D
wer weiß was das hier ist ?
Gefunden vor ein paar Tagen bei uns auf der Terrasse ...
Bin gespannt ob das jemand herausbekommt ...falls nicht dann bringe ich etwas später die Lösung
Viel spaß
Hans :D
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Rätsel
Es erinnert mich an die Larve einer Schwebfliege.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel
Mein erster Gedanke war eine riesige Schildlaus :-X
Glaub so groß gibt es die nicht.
Glaub so groß gibt es die nicht.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rätsel
Schwebfliege + Schildlaus ist nicht richtig ....
Hat niemand die Lösung ???
Hat niemand die Lösung ???
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Rätsel
Ein Gelege eines sehr ungewöhnlichen Insekts. Ich habe die mal vermehrt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Rätsel
Gottesanbeterin ???
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rätsel
Jawoll !!!
Wir haben diese "Oothek" vor einigen Tagen auf der Unterseite eines Stuhls gefunden und wir wundern uns immer, was es ist ... noch nie vorher gesehen
Heute habe ich unsere Gottesanbeterin gesehen (sie lebt hier das ganze Jahr über im großen Gras = Muhlenbergia dubia) und mir kam die Idee:
Das könnte etwas von unserer Gottesanbeterin sein ... nach kurzer Suche habe ich Bilder gefunden .... und jetzt freuen wir uns riesig!
Wir haben hier fast jedes Jahr Mantis in unserem Garten (wir sind im wärmsten Teil Deutschlands) und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr eine weitere Generation sehen werden ...
Hier sind ein paar Bilder:
Wir haben diese "Oothek" vor einigen Tagen auf der Unterseite eines Stuhls gefunden und wir wundern uns immer, was es ist ... noch nie vorher gesehen
Heute habe ich unsere Gottesanbeterin gesehen (sie lebt hier das ganze Jahr über im großen Gras = Muhlenbergia dubia) und mir kam die Idee:
Das könnte etwas von unserer Gottesanbeterin sein ... nach kurzer Suche habe ich Bilder gefunden .... und jetzt freuen wir uns riesig!
Wir haben hier fast jedes Jahr Mantis in unserem Garten (wir sind im wärmsten Teil Deutschlands) und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr eine weitere Generation sehen werden ...
Hier sind ein paar Bilder:
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rätsel
Hier lebt das Tier ( Muhlenbergia dubia ex Hügin )
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rätsel
Aufnahme vom Juli
Leider kann ich keine Links posten ...aber man findet eine ganze Menge an Info's im Netz
Leider kann ich keine Links posten ...aber man findet eine ganze Menge an Info's im Netz
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Rätsel
Tolles Tier und schönes Rätsel.
Schade, dass sie bei uns ganz im Norden ( noch ) nicht vorkommen.
VG Wolfgang
Schade, dass sie bei uns ganz im Norden ( noch ) nicht vorkommen.
VG Wolfgang
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rätsel
Freut mich das Euch das Rätsel gefällt :D
Witzig ist das dieses Tier in friedlicher Koexistenz mit einer Wespenspinne im selben Gras lebt !
Viele Grüße
Hans
Witzig ist das dieses Tier in friedlicher Koexistenz mit einer Wespenspinne im selben Gras lebt !
Viele Grüße
Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Rätsel
In Brandenburg sind sie inzwischen schon weiter verbreitet, kommen hier aber aus südöstlicher Richtung, von den pannonischen Vorkommen.
Ohne Axels Tipp wäre ich nicht drauf gekommen.
Ohne Axels Tipp wäre ich nicht drauf gekommen.
Re: Rätsel
Ich drücke dir fest die Daumen!
Wir hatten letztes Jahr eine Gottesanbeterin im Garten und ein Gelege.
Leider keine Nachkommen gesichtet.
Wir hatten letztes Jahr eine Gottesanbeterin im Garten und ein Gelege.
Leider keine Nachkommen gesichtet.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rätsel
Toll :D
Ein solches Gelege habe ich noch nie gesehen. Und hier auch noch keine Gottesanbeterin.
Diese Tiere sind so faszinierend wenn sie ihre Umgebung beobachten und dabei immer den Kopf wenden.
Ein solches Gelege habe ich noch nie gesehen. Und hier auch noch keine Gottesanbeterin.
Diese Tiere sind so faszinierend wenn sie ihre Umgebung beobachten und dabei immer den Kopf wenden.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rätsel
Ich gebe Bescheid wenn ich nächstes Jahr den Nachwuchs sichte :D
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)