News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd (Gelesen 2034 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Active89
Beiträge: 4
Registriert: 28. Sep 2019, 19:32

Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd

Active89 »

Hallo!

Ich habe seit 4 Jahren Smaragdthujen im Garten und heuer ein Problem mit absterbebden Spitzen bzw ganzen Trieben.

Im Frühjahr musste ich bei einigen Pflanzen ganze haupttriebe abschneiden. Über den Sommer war alles i.o.
Jetzt beginnen wieder ein paar pflanzen mit dem gleichen Problem.

Ich dünge 1 bis 2x in der Saison und gieße auch ab und zu.

Anbei ein aktuelles Foto.

Ich tippe fast auf einen Schädling, nachdem es immer am spitz beginnt.

Habt ihr einen Rat woran das liegen kann?

Mfg active
Dateianhänge
20190927_173328.jpg
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1211
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd

Gartenentwickler » Antwort #1 am:

Tippe auf Trockenheit. Ich würde kaliumbetont düngen, auch jetzt noch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd

Staudo » Antwort #2 am:

Das könnte auch Borkenkäferbefall sein. Die Bohrlöcher findet man an den Ästen, wenn man genau sucht. Obendrein käme auch Pilzbefall in Frage.

Ansonsten: Herzlich willkommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd

dmks » Antwort #3 am:

Dies Erscheinungsbild ist nicht Trockenheit im herkömmlichen Sinne.
Die Trockenschäden (so nennen wir alle durch Wasserentzug verursachten Symptome) rühren von einer Schädigung unterhalb des Schadbilds her. Borkenkäfer, Pilz oder ähnliches - oder Abschnürungen durch Anbindung und so.
Bitte mal den Bereich unterhalb des absterbenden Teils wirklich genau untersuchen was da ungewöhnlich ist!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Active89
Beiträge: 4
Registriert: 28. Sep 2019, 19:32

Re: Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd

Active89 » Antwort #4 am:

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen!

Einen klassischen trockenschaden würde ich ausschließen. Die Hecke wurde wöchentlich mit tröpfchenschlauch gegossen.

Ich hab mir das Unterholz der betroffenen Pflanzen angesehen.

Jene Pflanzen, welche ich im Frühjahr ausschneiden musste haben auf den Stümpfen der entfernten Stämme tatsächlich einen borkenkäferbefall.

Bei den aktuell betroffenen Pflanzen konnte ich keine Löcher erkennen.
Was nur auffällig ist: es gibt einige Stellen mit aufgerissener und verharzter Rinde. Siehe Foto.
Ist das normal?
Dateianhänge
20190929_130903.jpg
Active89
Beiträge: 4
Registriert: 28. Sep 2019, 19:32

Re: Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd

Active89 » Antwort #5 am:

Hier noch ein Bild von dem alten befallenen stumpf
Dateianhänge
20190929_131108.jpg
Active89
Beiträge: 4
Registriert: 28. Sep 2019, 19:32

Re: Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd

Active89 » Antwort #6 am:

Hab den Übeltäter gefunden. Siehe Foto.
Ein borkenkäfer hat aber weiße Larven, und nicht braune, oder?
Dateianhänge
20190930_153550.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Trockene absterbende spitze bei Thuja Smaragd

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Schau mal in diesen Thread, da geht es auch um Thujaschädlinge
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten