News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ruccola Samengewinnung? (Gelesen 3685 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Ruccola Samengewinnung?

Huschdegutzje »

halloich habe etwas Ruccola im Beet stehen lassen um mir den Samen zu holen. Jetzt weiß ich jedoch nicht, wie die Samenkapseln aussehen müssen, damit er auch reif ist. Ich denke jedoch, er ist im Moment, noch zu grün.Gruß Karin
Dateianhänge
Garten27.06.05_003.jpg
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Ruccola Samengewinnung?

Wattemaus » Antwort #1 am:

Die Samenkapseln müssen noch ausreifen, aber sei vorsichtig, sonst platzen sie auf und säen sich selber.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Ruccola Samengewinnung?

Ralf » Antwort #2 am:

Hallo Karin,sie sind gelb und springen auf, wenn sie reif sind. Du kannst die Samen gleich verteilen, sie gehen bald auf und ergeben einen schönen Wintersalat. Sie gehen dann erst nächstes Jahr hoch.Schönen GrußRalf
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Ruccola Samengewinnung?

Hermann. » Antwort #3 am:

Was soll ich eigentlich mit dem Rucola machen, wenn ich keine Samen möchte? Abschneiden? Treibt er dann von unten wieder aus?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
thomas

Re:Ruccola Samengewinnung?

thomas » Antwort #4 am:

Ja. Wenn man ihn regelmssig vor oder bei der Blüte schneidet, wachsen immer wieder junge Blätter nach, sowohl beim ein wie beim mehrjährigen. Die jungen zarten Blättchen sind auch eher beliebter im Salat. Sobald man Rucola blühen und die Samen ausreifen lässt, ist man für die nächsten Jahre mit ihm "gesegnet". Zumindest hier hat der vor gar nichts Angst und taucht an allen möglichen und unmöglichen Orten auf.
Huschdegutzje

Re:Ruccola Samengewinnung?

Huschdegutzje » Antwort #5 am:

Hallo,danke für die Antworten.Da ist die Salaternte ja gesichert ;D.Gruß Karin
Antworten