News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Monstera Steckling einpflanzen? (Gelesen 1181 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
moreeze
Beiträge: 2
Registriert: 8. Okt 2019, 09:55

Monstera Steckling einpflanzen?

moreeze »

Hallo allerseits,
ich bin neu hier und habe einen Monstera Steckling mit einer Wurzel bekommen, die ich erstmal im Glas wurzeln lassen sollte. Jetzt habe ich bemerkt, dass sich die Wurzelspitze dunkel verfärbt und meiner Meinung nach auch dünner und kürzer wird, so als würde die Spitze absterben. Ich habe mal zwei Fotos von der Wurzel und dem Steckling angehangen.
Könnt ihr mir sagen was ich damit am besten machen soll? Soll ich den noch weiter im Glas lassen oder lieber einpflanzen und hoffen, dass es was wird?
Liebe Grüße
Dateianhänge
IMG_6990.JPG
moreeze
Beiträge: 2
Registriert: 8. Okt 2019, 09:55

Re: Monstera Steckling einpflanzen?

moreeze » Antwort #1 am:

hier das Bild von der Wurzel
Dateianhänge
IMG_6025.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Monstera Steckling einpflanzen?

Phalaina » Antwort #2 am:

Hallo und willkommen hier im Forum! :)

Ein Schwarzwerden der Wurzel halte ich für kein gutes Zeichen. Ich würde den Steckling daher in eine Plastiktüte mit feuchtem Moos umsiedeln, zum Beispiel mit Torfmoos (Sphagnum). Falls dieses nicht verfügbar ist, kann auch ein Büschel Moos von einem feuchten Platz im Garten genommen werden. Um keine Tierchen einzuschleppen, das Moos bitte gut absuchen und für einen Tag in einem Glas mit kohlensäurehaltigen Mineralwasser aufbewahren. Vor dem Einsetzen des Stecklings sollte das Moos etwas ausgedrückt werden, um ein Zuviel an Wasser zu entfernen - milde Feuchte ist völlig ausreichend. ;)
Antworten