News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020 (Gelesen 24567 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Jule69 »

Die Info musste ich einfach jetzt noch einsetzen...
http://www.schneegloeckchentage-knechtsteden.de/
Ich werde an dem Samstag da sein, wenn nicht was ober/unterirdisches dazwischen kommt...wie immer sehr früh...Ich freu mich schon jetzt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

lord waldemoor » Antwort #1 am:

nicht grade der nächste weg für mich :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20962
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Na, hoffentlich erwischen wir uns dann noch - werde wohl eher erst einlaufen, wenn die “Sammler-Rush-hour” durch ist 🤣
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20962
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Der Link enthält übrigens noch die alte Seite von 2019, aber das Veranstaltungs-Datum von 2020 stimmt und ist auch so schon auf Gartenterminseiten zu finden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Ulrich » Antwort #4 am:

Erstmal werde ich das Ausstellerverzeichnis abwarten, dann seh ich weiter.

Eigentlich habe ich ja genug
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Jule69 » Antwort #5 am:

Die hatten dieses Jahr nicht nur Schneeglöckchen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Ulrich » Antwort #6 am:

Hab ich wohl gesehen ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Ha-Jo » Antwort #7 am:

Ich glaube, ich habe dich auch gesehen 😉
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Ulrich » Antwort #8 am:

Bin auch kein Schneeglöckchen
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Jule69 » Antwort #9 am:

Menno, immer noch keine Teilnehmerliste vorhanden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Ulrich » Antwort #10 am:

Ich tippe mal auf: Ähnlich Mannheim
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Jule69 » Antwort #11 am:

Vielleicht ist aber noch was ganz Besonderes dabei ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Ulrich » Antwort #12 am:

Weißt Du mehr?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

Jule69 » Antwort #13 am:

Glaub mir, sobald ich was weiß, stelle ich es hier ein ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020

rudi » Antwort #14 am:

Hallo ihr Lieben,
der Behördenkram (Riesen Verkehrsaufkommen--Parkplatzproblem) ist wohl erledigt.
Die Engländer werden kommen.
Die bisherigen Aussteller sind sicherlich wieder alle da. Denn auf Europas größten Schneeglöckchen--Vorfrühlingsmarkt kommen sie und die Besucher voll auf ihre Kosten.
Antworten