News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sind diese Baumfällkosten angemessen? (Gelesen 9971 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Hallo zusammen,
Einer der größten Bäume auf unserem Grundstück wurde letzten Dürresommer schwer geschädigt und diesen Sommer gar dahingerafft; d.h. er muß gefällt werden (siehe Bild). Jetzt haben wir einen Kostenvoranschlag bekommen über 1900 Euro.
Ist das angemessen? Der Baum ist zwar groß (Stammumfang in 130 cm Höhe: 2 Meter), aber von allen Seiten zugänglich; der Stamm steht nur gut zwei Meter von der Strasse weg. Der Baum muß nur zerlegt werden; das Holz kann ich selber kleinsägen und wegräumen.
Das Angebot ist übrigens von einer renommierten Gartenbaufirma, bei der wir Stammkunde sind und die uns schon einige Problembäume gefällt hat - und es hat nie mehr als 500 Euro gekostet.
Im Voraus vielen Dank für eure Meinungen.
Einer der größten Bäume auf unserem Grundstück wurde letzten Dürresommer schwer geschädigt und diesen Sommer gar dahingerafft; d.h. er muß gefällt werden (siehe Bild). Jetzt haben wir einen Kostenvoranschlag bekommen über 1900 Euro.
Ist das angemessen? Der Baum ist zwar groß (Stammumfang in 130 cm Höhe: 2 Meter), aber von allen Seiten zugänglich; der Stamm steht nur gut zwei Meter von der Strasse weg. Der Baum muß nur zerlegt werden; das Holz kann ich selber kleinsägen und wegräumen.
Das Angebot ist übrigens von einer renommierten Gartenbaufirma, bei der wir Stammkunde sind und die uns schon einige Problembäume gefällt hat - und es hat nie mehr als 500 Euro gekostet.
Im Voraus vielen Dank für eure Meinungen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Zwei Leute, ein Tag + Maschinen + Mwst. Der Preis hängt von der Region ab. Trotzdem halte ich das für ziemlich viel. Vielleicht hat der Landschaftsbauer die Bücher voll und ohnehin keine Zeit? Dann könnte es ein "Abwehrpreis" sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Zum Preis kann ich nichts sagen. Aber wir haben hier beim Forstamt angerufen. Die haben das umsonst gemacht. Auch geschnitten. Aber in handliche Stücke zersägt und abtransportieren mussten wir das selber. Vielleicht eine Idee.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
2 leute haben da keinen tag arbeit
kennst keinen förster, frag den mal
fürs holz hätte ich es gern gemacht, wennst in der nähe wärst
kennst keinen förster, frag den mal
fürs holz hätte ich es gern gemacht, wennst in der nähe wärst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
7 wirklich große Fichten haben bei mir 3150€ gekostet, allerdings mussten die Arbeiter sich in die Bäume anseilen und sie mehr oder weniger Stück für Stück von oben abtragen, da sie sehr nah am Nachbarn und an meinem Fossilienhain standen.
Und es ist Luxemburg, da ist Arbeitszeit teuer.
Um die gings:



Wirklich sehr, sehr schade um den wunderschönen Baum bei dir!! :'(
Und es ist Luxemburg, da ist Arbeitszeit teuer.
Um die gings:



Wirklich sehr, sehr schade um den wunderschönen Baum bei dir!! :'(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Ja, das erscheint viel! :o
Zumal Du das Holz auch noch selbst wegräumst....
Zumal Du das Holz auch noch selbst wegräumst....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Wir haben vor ein paar Jahren eine Schwarzpappel fällen lassen.Für fällen mit Abtransport wollte die erste Firma, 1500 Euro haben.Die zweite Firma in direkter Nähe,ist eher ein landwirtschaftlicher Betrieb,der aber solche Arbeiten in der Region leistet,wollte dafür 1200 Euro.
Letztlich haben wir durch diesen Betrieb nur das Fällen durchführen lassen( der Baum konnte zu einer Seite frei fallen) und den Baum selbst zerlegt.Kosten 400 Euro.
Letztlich haben wir durch diesen Betrieb nur das Fällen durchführen lassen( der Baum konnte zu einer Seite frei fallen) und den Baum selbst zerlegt.Kosten 400 Euro.
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
lord hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 15:29
... kennst keinen förster, frag den mal ...[/quote]
Das ist eine gute Idee :D. Wir kennen tatsächlich einen Förster.[quote author=Staudo link=topic=65972.msg3382461#msg3382461 date=1572445522]
... Vielleicht hat der Landschaftsbauer die Bücher voll und ohnehin keine Zeit? Dann könnte es ein "Abwehrpreis" sein.
Ich hatte persönlich bei der Besitzerin vorgesprochen, da hätte sie ja was sagen können. Komisch, das Ganze ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Das Angebot ist übrigens von einer renommierten Gartenbaufirma, bei der wir Stammkunde sind und die uns schon einige Problembäume gefällt hat - und es hat nie mehr als 500 Euro gekostet.
Am besten nochmal nachfragen wo denn der Grund für diesen hohen Preis liegt. Ansonsten noch einige auch kleinere Fachbetriebe in der weiteren Region anfragen. (Da kann u.U. ein weiter entfernter Anbieter insgesamt besser liegen, auch wenn dann die Anfahrtkosten größer sind.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Hier hat mir der Schornsteinfeger 2 Kontakte genannt. Beide habe ich kontaktiert, einen genommen. Im Verlaufe der Wintersaison will er tätig werden. Dann kann ich mehr sagen - oder auch nicht.
- Hero49
- Beiträge: 2985
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Freiwillige Feuerwehr und Techn. Hilfswerk sind oft froh, wenn sie was zum Üben für ihre Leute bekommen.
Deshalb lohnt es sich, da mal nachzufragen.
Deshalb lohnt es sich, da mal nachzufragen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Mir scheint der Preis recht hoch zu sein, jedenfalls wenn ich ihn mit ähnlichen und umfangreicheren Baumfällarbeiten vergleiche, die ich aus der hiesigen Gegend aus den letzten Jahren kenne.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Die freiwillige Feuerwehr war hier auch ein Tipp.Lehnten aber ab,weil es inzwischen hier aus irgendwelchen Personenschutzgründen verboten ist, auf privaten Grundstücken derartige 'Übungen'durchzuführen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12047
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Kommt mir normal vor für die Grösse. Kannst ja noch ein weitere Angebote einholen, vielleicht machts einer billiger.
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?
Wenn man sich schon von früheren Baumfällungen her kennt, fände ich nichts dabei, mal nachzufragen, wieso die Kosten dieses Mal so viel höher liegen. Man kann doch sagen, dass man das jetzt nicht erwartet hätte...