News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Flechten? (Gelesen 1299 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Dnc
Beiträge: 2
Registriert: 24. Nov 2019, 17:23

Flechten?

Dnc »

Hallo,

einer der Bäume, die wir aus unserem Kleingarten in unseren eigenen Garten umgepflanzt hatten, war ein Aprikosenbaum.
Wie viele andere Bäume an seinem ursprünglichen Standort ist auch er mit etwas befallen.
Sind das Flechten? Auch wenn diese nicht schädlich sein sollen, breiten sie sich doch auch auf benachbarte Bäume aus?
Ich habe mal die Bilder angehängt.
Danke schon mal für eure Antworten..
Dateianhänge
IMG_1890.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Flechten?

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Das Bild ist zwar recht klein, aber das sieht aus wie Algenbewuchs an der Wetterseite des Baumes.

Wieviel Niederschlag gab es denn am alten Standort?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Dnc
Beiträge: 2
Registriert: 24. Nov 2019, 17:23

Re: Flechten?

Dnc » Antwort #2 am:

Also der alte Standort war der Niederschlag ähnlich wie am neuen. Sind ja auch nur ca. 3km Distanz - Luftlinie. Ich habe mal ein anderes Bild angehängt. Vielleicht lässt es sich dort besser erkennen.
Dateianhänge
DAACEDA5-3919-4F3E-A876-973577151D90.jpeg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Flechten?

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Würde auch eher auf einen Algenbelag tippen.
Auf dem zweiten Bild sind klar Flechten zu sehen.
Sowohl Algen als auch Flechten stellen keine Gefahr für Bäume dar.
Man kann beide auch nicht "abhalten".
Seitdem die Luft wieder sauberer geworden ist, finden Flechten wieder bessere Lebensbedingungen vor und breiten sich aus.
Die Sporen sind mikroskopisch und werden durch Wind kilometerweit verbracht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten