News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sortensammlung--- welches Computerprogramm ist am sinnvollsten?--- (Gelesen 5939 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Sortensammlung--- welches Computerprogramm ist am sinnvollsten?---

Pomologi »

Ich suche gerade nach einem Computerprogramm, um meine vielen Obst und Beerensorten endlich mal sauber aufzulisten.
Kenne mich da aber gar nicht aus.
Wer hat einen Tipp?
Ich würde gerne die Sorten eintragen um sie dann alphabetisch zu sortieren.
In weiteren Tabellen sollte man eintragen können wo die Pflanze steht ( zb. Parzelle 2, Reihe 4, Pflanze 12)
Auch eine Tabelle auf welcher Unterlage der Baum steht wäre gut.
Und schlussendlich sollte man einen Namen eingeben können und dann sollte es einem aufzeigen ob Die Sorte existiert, und eben wo usw...

Letztendlich wäre es gut, wenn das Programm einfach zu bedienen ist, ich bin da mit derartigen Tabellen absoluter Laie. ???
Danke!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Sortensammlung--- welches Computerprogramm ist am sinnvollsten?---

Quendula » Antwort #1 am:

Excel ist das einfachste. Jeweils eine Spalte für Name, Unterlage, Standort, Kommentare, Herkunft ... Dann alles markieren und sortieren lassen, je nachdem. Du kannst dann die Spalte auswählen. Überschriften nicht mit sortieren - gibt es als Ankreuzpunkt. Kannst sogar filtern lassen.


Es gibt aber bestimmt auch spezielle Programme.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Sortensammlung--- welches Computerprogramm ist am sinnvollsten?---

Sven92 » Antwort #2 am:

Hab das ganze auch gerade gemacht, mit Excel geht das sehr gut. Zusätzlich habe ich Luftbilder ausgedruckt und die einzelnen Pflanzen mit Nummern versehen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Sortensammlung--- welches Computerprogramm ist am sinnvollsten?---

Krokosmian » Antwort #3 am:

Als ich bei Access durchgestiegen war, wurde ich bei "komplexeren" Zusammenhhängen (Gattung, Art, Sorte, Züchter, Einführungsjahr, wann von wem bezogen, Standort undsoweiterundsofort) wesentlich glücklicher als mit Excel. Andererseits verleitete es mich möglicherweise auch dazu, eine unnötig aufgeblähte Liste (Datenbank) zu führen.
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Sortensammlung--- welches Computerprogramm ist am sinnvollsten?---

Pomologi » Antwort #4 am:

Eigentlich geht es ja im Prinzip darum eine Inventarliste zu erstellen.
Um zu sehen wie viele Stücke einer Sorte vorhanden sind, wo sie stehen usw.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sortensammlung--- welches Computerprogramm ist am sinnvollsten?---

AndreasR » Antwort #5 am:

Excel (oder eine andere Tabellenkalkulation) sollte da schon sehr brauchbar sein. Falls Du es optisch schicker haben willst und diverse Daten immer wieder auftauchen (so dass man ständig das gleiche eintippen muss), wäre Access eine Möglichkeit, da man dort sehr einfach Eingabemasken mit Drop-Down-Listen usw. anlegen kann, aber reine Listen sind in Excel sehr viel rascher angelegt (und ggf. kann man sowas immer noch in Access importieren).
MadJohn

Re: Sortensammlung--- welches Computerprogramm ist am sinnvollsten?---

MadJohn » Antwort #6 am:

Mit der 'bedingten Formatierung' kannst Du festlegen, dass eine Zelle eine bestimmte Farbe annimmt.
Antworten