Hallo alle Miteinnader,
ich ersuche euch jetzt mit ein Rätsel (für mich, wahrscheinlich die erste Antwort wird schon es lösen).
Die folgende Feige habe ich als Samen auf Tenerife in der Link entfernt!1 in La Orotava gesammelt. Mit zig anderen Samen auch. Und natürlich habe die Namen alle verloren.
Die Pflanze soolte eine Feige sein. Ich habe ficus religiosa und noch ein andere art "Banyan" gesammelt. das ist sicher. Aber die Blätter passen nicht zusammen/überein.
ES wäre gut die pflanze endlich richtig einzuordnen, damit nicht weiter so vor sich mickert. (Gibt´s das wort überhaupt? Oder nur mickrig?)
Egal, ihr versteht mich. ;)
Danke.
Gruss! András
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eine Feige, aber welche? (Gelesen 1875 mal)
Moderator: Phalaina
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Eine Feige, aber welche?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Eine Feige, aber welche?
Die Hauptknospe oben sieht aber nicht feigenähnlich aus. Was hast Du denn sonst noch gesammelt?
Vielleicht noch mal eine Ausschnittvergrößerung von der Knospe?
Vielleicht noch mal eine Ausschnittvergrößerung von der Knospe?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eine Feige, aber welche?
Hmm jetzt dass Du es schreibst, hätte mir auch auffallen müssen. Aber wenn man auf eine Schiene festgefahrene ist.. ;) Okay. Den Bild mache ich.
Huh es waren sehr viele und im 2011.. ich muss die Bilder von der Urlaub ansehen, vielleicht erinnere mich noch. Sapote und Erythrina waren jedenfalls dabei. Aber es ist kein Korallenstrauch.
Huh es waren sehr viele und im 2011.. ich muss die Bilder von der Urlaub ansehen, vielleicht erinnere mich noch. Sapote und Erythrina waren jedenfalls dabei. Aber es ist kein Korallenstrauch.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eine Feige, aber welche?
Hier ist ein Bild von der Knospe.
Was vielleicht noch helfen kann: Die Pflanze zeigt ein typisches Wachstummuster wie manche mediterran Pflanzen. Im Herbst und Frühling treibt paar Blätter dann ist Ruhe. Genau wie mein Ceropegia fusca Sämling. Vielleicht ist es ein Kanarenendemit?
Blätter stehen gegenseitig, und ziemlich ledrig.
Was vielleicht noch helfen kann: Die Pflanze zeigt ein typisches Wachstummuster wie manche mediterran Pflanzen. Im Herbst und Frühling treibt paar Blätter dann ist Ruhe. Genau wie mein Ceropegia fusca Sämling. Vielleicht ist es ein Kanarenendemit?
Blätter stehen gegenseitig, und ziemlich ledrig.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain