News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mallorca Anfang März (Gelesen 7207 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Mallorca Anfang März

Chica »

Eigentlich dachte ich nach Malle kann ich immer noch fliegen wenn ich 80 bin, bis dahin suche ich entfernter gelegene Gefilde, aber dann hat es sich doch anders ergeben. Und wie immer wenn wir Gärtner unterwegs sind fallen uns die interessantesten Pflanzen auf und wir müsse sie fotografieren und bestimmen. Aber das schaffe ich nicht komplett allein und sicher habt ihr auch Freude am Frühsommer auf der Insel.

Mallorca blüht zu dieser Jahreszeit, die inzwischen "einheimischen" Deutschen nennen dies hier Margeritenfeld.

Bild Bild

Wenn man näher hinschaut...

Bild Bild Bild

und noch näher...

Bild

sieht man Chrysanthemum coronarium f. coronarium und f. discolor, die Kronen-Wucherblume und die Zweifarbige Kronen-Wucherblume, eine dunkelrote Mohnart, vermutlich Papaver rhoeas?, wobei unser einheimischer heller ist und eine Rosettenpflanze, die auch überall in den Bergen blüht.

Bild

Besser, noch einmal auf Windows verlinkt?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Mallorca Anfang März

Chica » Antwort #1 am:

Am angrenzenden Straßenrand dieser Schmetterlingsblütler, er deckt einfach den Frevel einer befestigten Straße zu.

Bild Bild Bild

Die typische Steinmauer an der anderen Seite ist gesäumt von ausgebüxten Kronen-Wucherblumen und wildem Fenchel, Foeniculum vulgare? Da klickt doch gleic Futter für Papilio machaon, den Schwalbenschwanz im Hinterkopf.

Bild Bild

An einer Stelle noch dieses Gewächs, sieht ein wenig nach Augentrost aus ??? ?

Bild

edit: In Windows neu verlinkt
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Mallorca Anfang März

Chica » Antwort #2 am:

Am Strand die Kombination aus mallorquinischem Sandstein, Palmen und Aleppo-Kiefern...

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

und diese Salzpflanze,

Bild

ist das Meerfenchel, den es eingelegt zum Frühstück gibt?

edit: neu auf Windows verlinkt

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Hausgeist

Re: Mallorca Anfang März

Hausgeist » Antwort #3 am:

Von den ersten beiden Beiträgen werden ganze drei Fotos tatsächlich angezeigt... :-\
Dateianhänge
2020-03-15 Chica.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Mallorca Anfang März

Krokosmian » Antwort #4 am:

So viel/wenig sehe ich auch.

Chica hat geschrieben: 15. Mär 2020, 09:03
An einer Stelle noch dieses Gewächs, sieht ein wenig nach Augentrost aus ??? ?


Bellardia?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Mallorca Anfang März

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Ich leider auch. Dass ewige Google-Bilder-Malheur ... :P
Ich glaube, die haben einen Extra-Troll eingestellt, der dort das Bilder-Hosting programmiert.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mallorca Anfang März

RosaRot » Antwort #6 am:

Ich sehe gar nichts.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Mallorca Anfang März

Alstertalflora » Antwort #7 am:

RosaRot hat geschrieben: 15. Mär 2020, 10:07
Ich sehe gar nichts.


Dito.

Könnte übrigens schwierig werden mit dem Rückflug
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mallorca Anfang März

Callis » Antwort #8 am:

Ich sehe weder auf dem Smartphone (Samsung) noch auf dem Laptop (Mac) etwas.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Mallorca Anfang März

Chica » Antwort #9 am:

Ich sehe alle, das ist das Problem dabei, ich habe am MacBook geschrieben, ich schau mal...

Junior sah an seinem Mac alles, auf Windows nix, also mal ehrlich, ich steige da nicht mehr durch. Wenn ich nicht schon seit 2009 so verlinken würde... ::) ::)

Gebt ihr Meldung bitte?!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Mallorca Anfang März

Alstertalflora » Antwort #10 am:

Jetzt kann ich sie sehen :D (iPhone)
Schöne Fotos!
Rhytidiadelphus
Beiträge: 363
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mallorca Anfang März

Rhytidiadelphus » Antwort #11 am:

Das letzte im ersten Post ist Asphodelus aestivus.
#1:
Der Schmetterlingsblütler ist wahrscheinlich Lotus cytisoides, Früchte wären da aber hilfreich.
Die Apiaceae sieht mehr nach Ferula communis aus.
Der Augentrost ist Bartsia trixago.
Das Bild vom Meerfenchel ist etwas klein, dürfte aber stimmen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mallorca Anfang März

zwerggarten » Antwort #12 am:

auf dem eifon ist alles zu sehen. mallorca kann so schön sein. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Mallorca Anfang März

tomir » Antwort #13 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Mär 2020, 15:22
mallorca kann so schön sein. :D


Ja, und spätestens seit heute auch sehr ruhig.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mallorca Anfang März

zwerggarten » Antwort #14 am:

wenn man am trubel nicht gerade dringend verdienen muss, kann das die schönheit noch verstärken... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten