Jetzt dauert es nur noch etwa eine Woche, dann kommt Bewegung in den Brutautomaten :D
Bisher hatte ich immer eine Glucke und hab dann die befruchteten Eier umgezogen. Diesmal hat die eine wieder aufgehört und die anderen wollen noch nicht ::) Also muss es diesmal anders laufen... Welche Wärmequelle ist Eure Empfehlung?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Keine Glucke - Wärmequelle (Gelesen 10738 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Keine Glucke - Wärmequelle
rotlichtlampe
jetzt habe ich mal eine zum probieren vom reptilienzoo mitgenommen
jetzt habe ich mal eine zum probieren vom reptilienzoo mitgenommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Keine Glucke - Wärmequelle
Diverse Küken-Wärmeplatten (auch künstliche Glucke genannt) der GOO-ckel findet sie.
Oder eine Oma-Heizdecke vom Sperrmüll ;)
Dann Rotlichtlampe - egal ob Stall-Aufzuchtlaterne oder häusliche für med. Anwendung....die Birne ist die selbe!
Oder eine Oma-Heizdecke vom Sperrmüll ;)
Dann Rotlichtlampe - egal ob Stall-Aufzuchtlaterne oder häusliche für med. Anwendung....die Birne ist die selbe!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Keine Glucke - Wärmequelle
Bei zu vielen Küken: Glucke und E-Glucke.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.