Hallo,
meine Mini Kiwis fangen bereits munter an auszutreiben. Da ich manche von ihnen in eine bestimmte Richtung leiten und Längenwachstum erzeugen will sowie an manchen Stellen keine neuen Triebe haben möchte frage ich mich, ob es sinnvoll ist jetzt bereits frische Triebe auszubrechen, damit erst gar keine Energie in diese gesteckt wird?
Oder schadet das den Pflanzen?
Liebe Grüße
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mini-Kiwi frische Triebe schon ausbrechen? (Gelesen 3510 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mini-Kiwi frische Triebe schon ausbrechen?
Prinzipiell ists sogar besser schon die Knospen mit dem Fingernagel kaputtzumachen als die Triebe antreiben zu lassen.
Ist bei Kiwi schwer im geschlossenen Zustand vor Austrieb zu machen wenn nichts absteht, aber sobald man was wegbrechen kann, kann man es angehen.
Aktuell ist aber nochmal Spätfrost angekündigt, da sollte man genug Reserven lassen wenn es friert und nichts geschützt werden kann.
Ist bei Kiwi schwer im geschlossenen Zustand vor Austrieb zu machen wenn nichts absteht, aber sobald man was wegbrechen kann, kann man es angehen.
Aktuell ist aber nochmal Spätfrost angekündigt, da sollte man genug Reserven lassen wenn es friert und nichts geschützt werden kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität