News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Seltene und sehr schöne Ligularien (Gelesen 4751 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Seltene und sehr schöne Ligularien
Hallo Gärtnerfreunde!Während meines Neuseeland Aufenthalts hab ich dort 3 sehr schöne Ligularien gesehen. Leider konnte ich sie in DTL noch nirgends finden. Die Erste hat weiß panaschiertes Laub und heißt so weit ich weis (Ligularia) Farfugium tussilaginea ´Aureo-maginata´Die Zweite hat rötliches Laub und einen sehr auffällig groß gewellten Blattrand. Leider weis ich die Sorte nicht.Die Dritte hat gelbe Tupfen auf den Blättern die warscheinlich durch einen Virus entstehen, auch von der weis ich keine Sorte.Vieleicht kennt die Beschriebenen Pflanzen ja einer von euch und kann mir evtl. Bezugsquellen nennen??Vielen Dank im Vorraus!!!
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Kann dich trösten, die sind nur in den mildesten Lagen geradeso bei uns winterhart. In Gegenden wo Kamelien problemlos blühen und groß werden, sind die einen Versuch wert. Die großen ledrigen wintergrünen Blätter sehen schon toll aus. Ich kultiviere hier eine Sorte im Kübel und überwinter die im nahezu frostfreihem Glashaus. Hab Farfugium (incl. der Sorten) noch nie im Angebot gesehen, außer in England. LG, pumpot
plantaholic
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Schade dass die bei uns nicht erhältlich sind. Ich glaub ich muss mir dann wohl mal ein Paar exemplare aus dem Ausland kaufen.Das mit dem Winterhart ist so ne sache, viele sachen die als nicht oder nur bedingt winterhart gelten haben sich bei mir in meinem Garten als wirklich winterhart herraus gestellt, zu mindest für mich, und ich liege nicht in einem milden Klimaeck sprich Weinbaugebiet. Seit min. 4 Jahren hab ich Belamacandra chinensis im Garten ohne winterschutz und in einem Beet wo das ganze jahr die sonne hinblecht und im winter wirklich kahlfrost gefahr herscht, und die wächst wirklich super ohne einbußen. Im moment bin ich grad bei einem langzeit versuch, welche Phormium es in unserem Garten im Winter aushalten, ein paar haben zwar schon auf gegeben , aber einige haben auch problemlos überlebt. Also wäre es auch mal nen Versuch wärt diese Ligularien bei uns aus zupflanzen, denn mache Pflanzen sind wesentlich resistenter als ihr Ruf, denke ich.
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Farfugium sah ich voriges Jahr bei der Berliner Staudenbörse am Stand eines Händlers. Ich habe ihn sogar angesprochen, weil ich neugierig war, ob er die mangelnde Winterhärte erwähnen würde. Tat er nicht. Leider kann ich mich nicht erinnern, wie die Gärtnerei hieß.Belamcanda ist übrigens durchaus winterhart.
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Dieses hier war Ligularia wilsoniana. "War" deshalb, weil sie mir leider eingegangen ist. Da wollte ich sie eine Zeitlang vor Schnecken schuetzen und hab sie im Haus etwas zuviel gepaeppelt, so dass sie wohl einfach verfault ist. Hab immer gedacht, dass Ligularien ordentliche Mengen von Wasser bevorzugen. 


Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Hallo !@ mara: schade das du den Händler nicht mehr weist. Wäre interessant gewesen zu erfahren welche arten und Sorten er hat. @Caracol: Ja, ja die Ligularie ist der Schnecken Liebling!!! genauso wie die Hosta und viele andere...., wenn man da nicht schnell genug ist, hat man bald garnix mehr. Naja ich werd mal versuchen am Ball zu bleiben und ein Paar Farfugium auf zu treiben.Ne Frage nebenbei, wie ist das jetzt Nomeklatur-technisch? sind alle Ligularien auch Farugium?? oder ist da mal der Name geändert worden und dass eine ist die alt und das andere die neue Bezeichnung oder wurde da aus einer Gattung eine andere Abgespaltet????
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Nee, Ligularia gibt es immer noch. Lediglich Ligularia tussilaginea heisst jetzt Farfugium japonicum.Ne Frage nebenbei, wie ist das jetzt Nomeklatur-technisch? sind alle Ligularien auch Farugium??
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Na, das ist ja interessant! Verrätst du, welche die Überlebenden waren?.. Im moment bin ich grad bei einem langzeit versuch, welche Phormium es in unserem Garten im Winter aushalten, ein paar haben zwar schon auf gegeben , aber einige haben auch problemlos überlebt.

-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
ja kann ich machen, dauert aber ein Paar tage, denn die Phormium hab ich in den Garten eines Freundes pflanzen müssen. Im 8. Stock Hochhaus lässt sich so schlecht ein Beet anlegen ;DAber bei dem Freund sind sie auch gut aufgehoben!!!! Ich werd bescheid sagen so bald ich das nächstemal dort war und die Bestandsliste aktualisier habe. Aber so grob gesagt, die hälfte der im letzten Sommer gepflanzen Jungpflanzen hats nicht überlebt, schade
, aber dass nennt man dann wohl natürliche selektion, kann ja auch nicht schaden. 


Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
@ Caracol:Ahhhh jetzt , nun weis ich endlich wie ich drann bin!!! vielen Dank
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Auch ich warte gespannt auf deine Phormium-Liste. So mutig war ich noch nicht und halte meine Pflanze seit vier Jahren im Topf. Immerhin hat sie eine Nacht mit -10°C - im Topf! - überstanden.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
Hi Maraich werd bescheid sagen wenn ich weis was alles gut überlebt hat.Ich weis nicht ob man Pflanzen schon als winterhart bezeichnen kann wenn sie nur mal einen Winter drausen gelassen hat. ???Aber solche experimente sind trotzdem immer wieder interessant! 

Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
- Kontaktdaten:
-
geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
auch mich hat die ligularien leidenschaft gepackt,vor allem die farfugium japonicum sorten sind ein hammer.wie so oft lande ich bei meiner pflanzenjagt in japan, dort werden diese TSUWABUKI genannt (der jap. name ist hilfreich für die www. suche)ich habe erfahrungen mit farfugium japonicum 'aureomaculata' gemacht,von der ich ein exemplar in das GROWING PICTURE im wiener museumsquartier pflanzte - ein eye catcher!den winter 2004/2005 hat sie gut überlebt, der innerstädtische standort in einem innenhof ist mikroklimatisch günstig (auch verwendete iris confusa und iris japonica haben überlebt) - mal schauen wie es heuer funktioniert.über bezugsquellen tips für div. ligularien schönheiten bin ich auch sehr dankbar. mein exemplar stammt übrigens vom p.....c in tulln/nö


mfg bernd
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
ist die in einem Eurer pictures? weil im letzten bild das haus "richtig" steht...sehr schöne pflanze. ligularien sind bei mir leider schneckenfutter.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Seltene und sehr schöne Ligularien
hallo brigitte, hab nun schon im dritten jahr ligularien przewalskii auf unserer nordseite richtung BACH! (ergo schnecken-paradies); sie haben sich dort prächtig entwickelt. an denen scheinen sie sich die zähne auszubeißenriesenweib . ligularien sind bei mir leider schneckenfutter.lg, brigitte[quote hat geschrieben:
