Natur und Umwelt erleben und schützen
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
28. Mär 2020, 20:03
Weinbau am Steilhang des Neckars
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #1 am: 28. Mär 2020, 20:06
Richtig steil
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #2 am: 28. Mär 2020, 20:10
:)
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #3 am: 28. Mär 2020, 20:19
Wieviel Arbeit/Schweiß in diesen Mauern steckt.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #4 am: 28. Mär 2020, 20:24
Nicht Spanien, sondern BW, Oleander.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
thuja thujon
Beiträge: 21505 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #5 am: 28. Mär 2020, 22:57
Danke für die Bilder. Gut gemacht, Reihen quer zum Hang, wenigstens noch etwas begrünt, verhindert Erosion. Hier treiben die Reben gerade aus. Dann ists vorbei mit der Ruhe.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #6 am: 29. Mär 2020, 12:04
Wenig Grün zwischen den Reihen.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
thuja thujon
Beiträge: 21505 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #7 am: 29. Mär 2020, 22:52
Sicher, aber auch kein Herbizidstreifen und die bodenbürtigen Wildbienen noch nicht totgehackt. Ich würde nun langsam mal die Begrünung nachsäen solange noch Wasser da ist. Plus einen gewissen Anteil an Feldsalat und im Herbst Milchstern und nochmal Feldsalat.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #8 am: 30. Mär 2020, 10:29
Wenn es mein Weinberg wäre, würde er vermutlich so aussehen.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #9 am: 30. Mär 2020, 10:39
Oder so
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Waldmeisterin
Beiträge: 2066 Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:
Waldmeisterin »
Antwort #10 am: 12. Mai 2020, 22:28
das ist doch Hessigheim, oder? :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #11 am: 13. Mai 2020, 15:26
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑ 12. Mai 2020, 22:28 das ist doch Hessigheim, oder? :D
Ja, der Steilhang Weinberg ist Hessigheim.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #12 am: 13. Mai 2020, 15:37
Sehr steil
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13897 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #13 am: 13. Mai 2020, 15:43
Ein idealer Standort für mediterrane Pflanzen.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung