News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflaume ohne Kronblätter (Gelesen 1289 mal)
Moderator: cydorian
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Pflaume ohne Kronblätter
Heute fiel mir auf, dass eine Pflaume am blühen ist, nur man sieht wenige bis keine Kronblätter, nur Kelchblätter. Im Frühen Stadium sieht man noch die Kronblätter, die später verschwinden. Was ist da denn wieder los? Waren das Hummeln? Wenn ja, dann haben sie mir den Baum versaut.
Re: Pflaume ohne Kronblätter
Mir ist selbiges heute auch aufgefallen.
Ich dachte mir aber das die letzten Fröste die Ursache dafür sind.
Die Blüten sind zwar nicht erfroren, aber durch die Kälte irgendwie doch verändert....
Ich dachte mir aber das die letzten Fröste die Ursache dafür sind.
Die Blüten sind zwar nicht erfroren, aber durch die Kälte irgendwie doch verändert....
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pflaume ohne Kronblätter
Also hier waren seit gut einer Woche keine Fröste unter -2 °C. Die letzten Tage schwank die Tempertur bei +3 bis +6 °C Die ersten Bäume blühen bei mir erst seit 3 Tagen.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Okt 2018, 11:02
Re: Pflaume ohne Kronblätter
Ich hebe auch mal die Hand. Dachte schon dass liegt an meiner Zwetschge.
Der letzte Frost waren die Tage Ende März. Da aber deutlich unter Null Grad. Blühen tut sie jetzt zwei oder drei Tage.
Der letzte Frost waren die Tage Ende März. Da aber deutlich unter Null Grad. Blühen tut sie jetzt zwei oder drei Tage.
Re: Pflaume ohne Kronblätter
Wir hatten bis in die ersten Apriltage noch Nachtfrost bis -5°C. Die Blütenknospen von vielen Obstbäumen waren da schon sehr weit, auch beim Apfel. Und genau die, wo zu dem Zeitpunkt am weitesten waren und nun aufblühen, zeigen genau die gleichen "Symptome". Hauptsächlich bei Zwetschgen und Kirschen, aber auch bei den frühesten Äpfeln. Oft sind bei den betroffenen Blüten auch die Narben und Fruchtknoten schon schwarz geworden, was auf einen Frostschaden hindeutet.
Die Baum- und Rebschule Schreiber hat zu dem Thema letztens auch ein sehr interessantes Video auf YouTube hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=MGSjrKKRbn8
Demnach sind manche Kirsch- und Zwetschgensorten in einem gewissen Stadium vor dem Öffnen der Blüte sogar empfindlicher als wenn sie geöffnet sind.
Die Baum- und Rebschule Schreiber hat zu dem Thema letztens auch ein sehr interessantes Video auf YouTube hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=MGSjrKKRbn8
Demnach sind manche Kirsch- und Zwetschgensorten in einem gewissen Stadium vor dem Öffnen der Blüte sogar empfindlicher als wenn sie geöffnet sind.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. Okt 2018, 22:26
Re: Pflaume ohne Kronblätter
Ok, Lösung ist gefunden.
Ansonsten hätte ich noch Vögel in den Ring geworfen. Hab hier ne Blaumeisen-Sippe, die mir mit Vorliebe die Blüten ganz oder zur Hälfte abfrisst, wobei dann meist auch Staubfäden und Narben aufgefuttert sind.
Ist ein bisschen OT, musste aber mal raus... ;)
Ansonsten hätte ich noch Vögel in den Ring geworfen. Hab hier ne Blaumeisen-Sippe, die mir mit Vorliebe die Blüten ganz oder zur Hälfte abfrisst, wobei dann meist auch Staubfäden und Narben aufgefuttert sind.
Ist ein bisschen OT, musste aber mal raus... ;)
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pflaume ohne Kronblätter
Dann wäre bei mir die Blüte dieser Zwetschge sehr empfindlich, ähnliches konnte ich noch nicht beobachten. Ich öffne morgen mal ein paar Fruchtknoten um zu gucken, ob da man was braunes sehen kann. Danke bis dahin!
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pflaume ohne Kronblätter
Die Fruchtknoten sind grün, also nicht erfohren.
-
- Beiträge: 2536
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Pflaume ohne Kronblätter
ist bei meiner Süßkirsche das gleiche, größtenteils komplett ohne Kronblätter, selbst bei denen mit ist der Stempel schwarz.. Dabei waren bei den tiefen Frösten (unter -7) die Knospen nur minimal geöffnet (also die Knospe, die die Blütenknospen enthält).