hallo,
ich habe folgendes Phänomen-aber zuvor die Vorgeschichte....
Vor ein paar Jahren habe ich mir den "Bonanza" gekauft und in als "Balkonpflanze" angelegt.
Das 1. Jahr hatte erschon 2-3 Pfirsiche dran.
Über den Winter hatte ich ihn reingeholt, was er mir übel genommen hatte, da er so gut wie "eingehen" wollte.
Im Frühjahr habe ich Ihn dann runtergeschnitten - glücklicherweise trieb er gleich wieder aus, sogar auch von unten - ich hatte Hoffnung das ein neuer Stamm kommen würde.
Doch was war das - die Blätter sahen vollkommen anders aus?!
Der "Urstamm" blüht und läßt Blätter wachsen im März, jedoch sind das wohl "falsche Blüten" ohne Fruchtbildung?
Jetzt meine Frage - Was wächst da vom Bonanza ab? Sieht nicht nach Pfirsich aus, blüht auch nicht sondern wächst nur.
Was soll ich machen? Den 2. Trieb abschneiden und hoffen dass der 1. Trieb wieder normale Triebe zieht?
Anbei versuche ich ein paar Fotos anzuhängen.
Gruß und Danke auf Antwort
Ein Verwirrter "Obstler"
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwergpfirsich Bonanza - Fremder Austrieb (Gelesen 2087 mal)
Moderator: cydorian
Re: Zwergpfirsich Bonanza - Fremder Austrieb
Herzlich willkommen. Das ist die Unterlage, auf den der Pfirsich veredelt ist. Das wird irgendetwas pflaumenartiges sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Zwergpfirsich Bonanza - Fremder Austrieb
Da ist Dir wohl die Veredelungsunterlage ausgetrieben. Keine Ahnung auf was der Pfirsich veredelt wurde, aber den Trieb solltest Du entfernen, sonst leidet die Veredelung darunter.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Zwergpfirsich Bonanza - Fremder Austrieb
Sieht nach WaVit aus, eine beliebte Unterlage bei Pfirsichen. Ist eine Zwetschge, Wangenheims heisst sie mit vollem Namen, die hier: https://www.biobaumversand.de/pflaumenzwetschge/zwetschgen/342/wangenheimer-fruehzwetsche
Re: Zwergpfirsich Bonanza - Fremder Austrieb
erstmal danke für die schnellen antworten.
gut , wo am besten abschneiden, direkt am stamm und kann das sofort gemacht werden ohne das der pfirsich schaden nimmt?
gut , wo am besten abschneiden, direkt am stamm und kann das sofort gemacht werden ohne das der pfirsich schaden nimmt?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Zwergpfirsich Bonanza - Fremder Austrieb
Ohne Stummel zu lassen komplett am Stamm abschneiden.
Re: Zwergpfirsich Bonanza - Fremder Austrieb
dankeschön :D