News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenpflanzen für Balkonkübel - welche? Online oder stationär kaufen? (Gelesen 1154 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Tomatenpflanzen für Balkonkübel - welche? Online oder stationär kaufen?

lissisgarten »

Liebe Gartenfreunde, was würdet ihr mir raten? Ich möchte in drei große Pflanzenkübel auf unserem windigen Balkon Tomatenpflanzen setzen. Habt ihr gute Erfahrungen mit dem Online-Versand gemacht? Welche Sorten wären empfehlenswert? Oder genügt ein Besuch im Gartenmarkt und die Beschränkung auf die Sorten dort? Hättest ihr einen Tipp für einen Einkauf in Leipzig?
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomatenpflanzen für Balkonkübel - welche? Online oder stationär kaufen?

Kasbek » Antwort #1 am:

Auf einem windigen Balkon wäre eine geringe Maximalhöhe der Pflanzen für mich das primäre Kriterium bei der Sortenwahl. Dauernd Windbruch zu entsorgen dürfte auf die Dauer frustrierend sein.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomatenpflanzen für Balkonkübel - welche? Online oder stationär kaufen?

Mottischa » Antwort #2 am:

Ampeltomaten wie die Himbeerrose dürfte gehen :) oder eben Buschtomaten - ich hab jetzt keine Sorte parat. Ich habe online schon Pflanzen gekauft und die waren top.

https://www.bio-kraeuter.de/BIO-Pflanzen/BIO-Pflanzen-Tomaten:::82_1.html

Der hatte wirklich gute Pflanzen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Tomatenpflanzen für Balkonkübel - welche? Online oder stationär kaufen?

catinca » Antwort #3 am:

3 - 4 Wochen Versandzeit haben aktuell die meisten Versender oder gleich den Versand vorübergehend eingestellt.
Ich würde da eher vor Ort gucken.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomatenpflanzen für Balkonkübel - welche? Online oder stationär kaufen?

Mottischa » Antwort #4 am:

Ah ja, an die verlängerten Versandzeiten hatte ich gar nicht gedacht. Allerdings wäre es für Tomaten doch passend, dass sie nach den Eisheiligen ankommen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomatenpflanzen für Balkonkübel - welche? Online oder stationär kaufen?

Aramisz78 » Antwort #5 am:

Hey.

In Leipzig haben wir viele gute Möglichkeiten Tomaten beziehen und anderes auch. ;)
Als Gärtnerei würde ich der Felgenträger In Thekla empfehlen. Haben tolle Pflanzen und das Gemüse-kräutersortiment ist auch vielfältig.
Ansonsten bei der Annalinde nachschauen. Sie gärtnern gemeinsam, biologiosch. Die Jungpflanzenverkauf hat die wohl klingende Name Prinz Charles Jungpflanzenverkauf. :) Aktuell kann man nur bei Vorbestellen über das Internet die Pflanzen abholen, aber die hatten ebenfalls viele tolle Sorten.

Gruß! András
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Re: Tomatenpflanzen für Balkonkübel - welche? Online oder stationär kaufen?

lissisgarten » Antwort #6 am:

Super, habt vielen Dank für eure Tipps!!!!
Antworten