News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was für eine Pflanze ist das ? (Gelesen 1125 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Apr 2020, 12:43
was für eine Pflanze ist das ?
Ich habe diese Pflanze in meinem Blumenbeet. Ich kaufte Blumensamenteppiche letztes Jahr und dieses Jahr kamen erneut diese Pflanzen zurück, wie zb Ringelblumen usw. Diese am Boden wachsende Pflanze hat samte, zackige Blätter. Leider hat sie noch keine Blüten. Sie vermehrt sich aber stark. Kann mir jemand vielleicht helfen , was für eine Pflanze das ist. Danke !!!!
- Dateianhänge
-
- Download (1).png (65.16 KiB) 253 mal betrachtet
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was für eine Pflanze ist das ?
Hallo Renate :),
hast du ein größeres Bild? Man kann nur sehr wenig erkennen!
hast du ein größeres Bild? Man kann nur sehr wenig erkennen!
Ciao
Helga
Helga
- Felcofan
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was für eine Pflanze ist das ?
Das Foto lässt tatsächlich eher Spekulation zu, keine Bestimmung
was größeres würd helfen,
wo wir dabei sind: es könnte Erigeron annuus sein, Kanadisches Berufskraut, das könnte sich da entwickeln und wird oft in Ruh gelassen weil die Blüten so nett aussehen
was größeres würd helfen,
wo wir dabei sind: es könnte Erigeron annuus sein, Kanadisches Berufskraut, das könnte sich da entwickeln und wird oft in Ruh gelassen weil die Blüten so nett aussehen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Apr 2020, 12:43
Re: was für eine Pflanze ist das ?
die Pflanze wächst ganz nahe am Boden, die Blätter sind ungefähr 4 cm lang.
-
- Beiträge: 363
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was für eine Pflanze ist das ?
Halte ich auch für Erigeron annuus. Der ist meist 2-jährig und nicht 1-jährig, wie der Name sagt.
- Kasbek
- Beiträge: 4454
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was für eine Pflanze ist das ?
Kommt drauf an, wann die Pflanze zu wachsen beginnt. Die Frühjahrsgeneration von Erigeron annuus (für das auch ich die gezeigte Pflanze halte) wird problemlos in einem Jahr „fertig“, in der zweiten Jahreshälfte keimende Pflanzen (wenn man sich den Boden einmal so richtig mit Samen verseucht hat, kommt da über Jahre hinweg zu allen möglichen Zeiten immer noch was :P) überwintern. Aber egal wie: Besser zeitnah jäten und die nächsten Jahre dauerhaft beobachten (gemäß der Beschreibung hat ja letztes Jahr schon eine Aussamung stattgefunden, und die einzige Chance, das Zeug wieder loszuwerden, ist, jetzt konsequent am Ball zu bleiben und keine weitere Aussamung zuzulassen).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: was für eine Pflanze ist das ?
Haben dann Morgen Fragen dazu.
"Spezielle" Sorten hätte/habe ich erhalten.
Eibe, Stechpalmenart und noch eins, zwei Sachen die ich noch nicht exakt kenne.
Heute räume ich den Kofferraum nicht mehr aus.
"Spezielle" Sorten hätte/habe ich erhalten.
Eibe, Stechpalmenart und noch eins, zwei Sachen die ich noch nicht exakt kenne.
Heute räume ich den Kofferraum nicht mehr aus.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌