Hallo Zusammen,
ich habe vor 4 Jahren einen Halbstamm des gelben Edelapfel im Garten gepflanzt . Der Baum steht sonnig, scheint gut angewachsen zu sein. Allerdings treibt er jedes Jahr erst Ende April/ Mitte Mai aus. Während die anderen drei Apfelbäume im Garten schon alle Blätter haben und die Blüte bereits seit 1 Woche vorbei ist, treibt der besagte Baum gerade erst einige, wenige Blätter aus. Geblüht hat er noch gar nicht, aber es gibt da ja einige Sorten, die erst mit höherem Alter blühen. Was mich beschäftigt, warum treibt der Baum so spät aus? Ringsherum sind alle Bäume in vollem Blätterkleid, selbst die Buchen, die in unserem Garten zuletzt dran sind, haben schon ihre Blätter. Krankheitszeichen gibt es sonst keine, er bekommt normale Blätter, nur halt Wochen später. Auch auf den Streuobstwiesen in der Umgebung sind alle Bäume schon ausgetrieben und grötenteils in der Blüte oder abklingender Blüte...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelbaum; viertes Standjahr treibt spät aus (Gelesen 2227 mal)
Moderator: cydorian
- sebastian79nrw
- Beiträge: 60
- Registriert: 6. Jul 2014, 11:16
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Apfelbaum; viertes Standjahr treibt spät aus
Das ist eine sortenspezifische Eigenschaft. Ich habe unter gleichen Bedingungen mehrere Apfelbäume, davon blüht Merkur als erster, während Ladina noch keine Blätter und geschlossene Blüteknospen hat. Du wirst Dir Gedanken um die Befruchtung machen müssen.
Re: Apfelbaum; viertes Standjahr treibt spät aus
Hallo Tester, Ladina hatte ich im Herbst gepflanzt. Hast du schon geerntet, kannst du was zu den Früchten sagen ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx