News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Blackboxer" gesucht (Gelesen 6450 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

"Blackboxer" gesucht

neo »

Guten Morgen

Ich suche für einen eher schmalen Pflanzstreifen (volle Sonne, trocken, eher mager) mit ruhigem Rahmen (Efeu und Spierstrauchband) für den Vordergrund ein bisschen Dynamik in Form von versamenden Pflanzen.
Von der Optik her gern eher zart und sie sollten nicht so hoch werden, nicht mehr als 50, 60 cm. Farblich ginge weiss, dunkelrot und dunkles Pink, zartes Gelb.
Bisher bin ich bei Gaura lindheimeri und Kanautia macedonica (diese Sorte, die nicht ganz so hoch wird).
Vielleicht wächst bei euch noch ein passender "Blackboxer", den ihr uneingeschränkt empfehlen könntet?
Bristlecone

Re: "Blackboxer" gesucht

Bristlecone » Antwort #1 am:

Linaria purpurea vielleicht?

Samt sich hier zuverlässig aus, lässt sich aber, jedenfalls bislang, im Zaum halten.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: "Blackboxer" gesucht

Bienenkönigin » Antwort #2 am:

Astrantien, Verbena bonarensies samen sich bei mir auch zuverlässig aus.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: "Blackboxer" gesucht

Asinella » Antwort #3 am:

Dianthus superbus, Dianthus barbatus.
Machen außerdem sehr hübsche feinst duftende Bastarde und sind äußerst beliebt bei Schmetterlingen.
.
Letzteres gilt auch für Knautia spp., auch sehr dankbar und unverwüstlich
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: "Blackboxer" gesucht

Mufflon » Antwort #4 am:

Diverse Akeleien versamen sich gerne ohne lästig zu werden.
Balkanstorchenschnabel auch, eventuell wird der aber etwas zu vermehrungsfreudig.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: "Blackboxer" gesucht

Crambe » Antwort #5 am:

Anthericum ramosum oder liliago mögen es warm und trocken und. :D Da kannst du im Herbst von mir jede Menge Samen haben.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Bristlecone

Re: "Blackboxer" gesucht

Bristlecone » Antwort #6 am:

Als Einjährige mit zuverlässiger Selbstaussat:
Nigella damascena
Consolida ajacis

Wenn Du Saat kriegen kannst: Agrostemma githago
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4927
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: "Blackboxer" gesucht

Nox » Antwort #7 am:

Malva moschata, Bechermalven (Lavatera), Seidenmohn
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: "Blackboxer" gesucht

RosaRot » Antwort #8 am:

Lychnis coronaria, pink oder weiß, auch rosa mit Auge.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: "Blackboxer" gesucht

Felcofan » Antwort #9 am:

Teucrium hircanicum samt sich fröhlich aus, kann Trockenheit, sollte in deiner Zone wintergrün sein
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: "Blackboxer" gesucht

Gartenplaner » Antwort #10 am:

Asinella hat geschrieben: 24. Apr 2020, 08:43
Dianthus superbus...

ist eine Feuchtwiesenart, die wird trocken nicht mögen - Dianthus carthusianorum und Dianthus deltoides jedoch sehr wohl ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: "Blackboxer" gesucht

Asinella » Antwort #11 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Dianthus superbus...
ist eine Feuchtwiesenart, die wird trocken nicht mögen - Dianthus carthusianorum und Dianthus deltoides jedoch sehr wohl ;)


Was von den Staudengärtnereien vertrieben wird ist offensichtlich die ssp. alpestris. Die kommt bei mir selbst aus Pflasterfugen, wird nie gegossen und zeigt keinerlei Trockenstress.

Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: "Blackboxer" gesucht

Crawling Chaos » Antwort #12 am:

Bei mir samen Echinaceas aus wie doof, und Nasella/Stipa tenuissima. Beides gern gesehen bei mir :-)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: "Blackboxer" gesucht

Callis » Antwort #13 am:

RosaRot hat geschrieben: 24. Apr 2020, 09:19
Lychnis coronaria, pink oder weiß, auch rosa mit Auge.


ja, auf jedem Boden in voller Sonne äußerst vermehrungsfreudig, aber höher als 60cm, denke eher 80.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: "Blackboxer" gesucht

Callis » Antwort #14 am:

neo hat geschrieben: 24. Apr 2020, 08:19
Guten Morgen

.... Farblich ginge weiss, dunkelrot und dunkles Pink, zartes Gelb.
...


zart hellgelb und sehr filigran und selbstaussähend ist das Gras Milium effusum 'Aureum'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten