News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Austrieb Risenchinaschilf Miscanthus Giganteus (Gelesen 904 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
SirSydom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Apr 2019, 14:37

Austrieb Risenchinaschilf Miscanthus Giganteus

SirSydom »

Morgen,

schön langsam mache ich mir sorgen um mein M. Giganteus, letztes Jahr im Herbst gepflanzt, als Wurzelballen schon zurückgeschnitten.
Noch zeigt sich kein einziger Trieb. Dabei war der April ja so warm. Gut, der Standort ist etwas schattig.
Aber die Hosta an gleicher Stelle kommen schon.
Klimazone 6a
neo

Re: Austrieb Risenchinaschilf Miscanthus Giganteus

neo » Antwort #1 am:

Vielleicht ein bisschen zur Beruhigung, zu den frühen Austreibern hat das Riesenchinaschilf hier nie gehört. Es gab auch schon Jahre, in denen ich ganz genau nachschaute, ob sich denn nicht langsam mal was rege.
Hier in 7b hat es wohl anfangs letzte Woche angefangen auszutreiben. (Die Hosta waren deutlich vor dem Riesenchinaschilf zugange, obwohl sie schattiger stehen.)
Hausgeist

Re: Austrieb Risenchinaschilf Miscanthus Giganteus

Hausgeist » Antwort #2 am:

Hier ist es schon fast kniehoch. Auch wenn M. giganteus eigentlich nahezu unkaputtbares Unkraut ist, kann Herbstpflanzung schonmal schiefgehen. Insebesondere, wenn man im Frühjahr dann nicht daran denkt, auch zu wässern. Darauf können Miscanthus, wenn es zeitig im Jahr warm und trocken ist, ziemlich verschnupft reagieren.
Antworten