News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was hat die Magnolie? (Gelesen 822 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7378
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Was hat die Magnolie?

raiSCH »

Eine meiner Magnolien hat deutliche Nekrosen beim Blattaustrieb:
Dateianhänge
P1010664.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7378
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was hat die Magnolie?

raiSCH » Antwort #1 am:

An manchen Stellen ist es nicht nur eine Aufhellung, sobndern Verkrümmung bzw. Schwärzung. Was kann das sein?
Dateianhänge
P1010662.jpeg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was hat die Magnolie?

Staudo » Antwort #2 am:

Frostschaden in der Knospe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Bristlecone

Re: Was hat die Magnolie?

Bristlecone » Antwort #3 am:

Ich tippe auf Frostschaden

@Staudo: >:(
raiSCH
Beiträge: 7378
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was hat die Magnolie?

raiSCH » Antwort #4 am:

Das dachte ich auch, aber die anderen 15 Magnolien haben alle normalen Blattaustrieb, auch wenn bei zweien die Blüten Schaden gelitten haben und mehrere viel exponierter stehen.
Bristlecone

Re: Was hat die Magnolie?

Bristlecone » Antwort #5 am:

Bei mir steht 'Genie' sehr geschützt und hat trotzdem erhebliche Schäden, mehr als andere, die weniger geschützt stehen.

Ich denke, das Ausmaß des Austriebs bzw. der Enthärtung nach dem Winter ist sorten- und standortabhängig verschieden.
Antworten