Was das denn wohl für ein Strauch sei, fragte mich eine Bewundererin desselbigen dieser Tage. Aus der Beschreibung - ca. 1,5 m hoch, immergrün, große, ballförmige weiße Blüten - wurde ich nicht schlau. Ein Foto brachte etwas Licht ins Dunkel: Es handelt sich um einen Rhododendron, offenbar eine großblumige Hybride.
Aber mehr weiß ich Nicht-Rhodo-Kennerin nicht. Und ohne Sortennamen kommt die Bewundererin nicht voran bei der Suche nach einer Bezugsquelle.
Könntet ihr Kenner/innen da wohl weiterhelfen, bitte?
(Leider weigern sich die Bilder, sich so zu drehen, wie's sich gehört, nämlich um 90° nach links - kriege ich partout nicht weg, das hatte ich noch nie :-[....)


Und noch eine Frage der Bewundererin: Kann man von Rhodo-Sorten irgendwie "Ableger" nehmen?
Danke schon mal :)!
edit: "immergrün" nachgetragen, weil wichtiges Eingrenzungs-Kriterium
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)