News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Distelsichere Handschuhe (Gelesen 3458 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Distelsichere Handschuhe
Mir tun die Hände weh! Eine Freundin hat 400qm verunkrauteten Garten. Hauptsächlich Monster-Ackerdisteln mit Stacheln, welche durch unsere Lederhandschuhe durch gingen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp? Wir haben gestern gute drei Stunden gewerkelt und mal gerade ein achtel der Fläche ist geschafft. Heute ist Pause, weil die Hände sich erst einmal erholen wollen *outsch* Wir suchen also Handschuhe die Stachelsicher sind und trotzdem bequem genug zum arbeiten ???
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Distelsichere Handschuhe
Schnitz-Handschuhe?
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Distelsichere Handschuhe
Mein Mann arbeitet mit Schweißerhandschuhen, ich nehme gar keine und nutze meinen Fiskars Unkrautstecher. Da brauche ich pieksendes Unkraut gar nicht anfassen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Distelsichere Handschuhe
Mal ein Eindruck vom dem Teil den wir gerade angehen. Die Disteln sind teilweise richtig hoch, gehen mir bis ans Kinn also etwa 1.50m. Rechter Hand stehen fast nur Disteln, links sind die Abstände wenigstens was größer. Mit einem Unkrautstecher wird Frau da wuschig bei. Das Zeugs muss ja auch noch in einen Unkrautsack. Und am Boden ist das ganze dann noch von einem Efeufilz durchzogen, wir haben Spaß! :-X
Liebe Grüße
Birte
Birte
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Distelsichere Handschuhe
Seit einigen Jahren benutze ich von Keron diese Variante. Sie sind bei "gröberen" Arbeiten ein idealer Schutz und auch relativ "stichfest".
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Distelsichere Handschuhe
Ich habe zum Arbeiten in der wilden Brombeere GGs Leder-Arbeitshandschuhe an. Da die mir viel zu groß sind habe ich meine dünneren Gartenhandschuhe angezogen und die Arbeitshandschuhe drüber. Die Kombination ist bisher die Beste. Wenn was durch den Lederhandschuh durchgeht, erreicht es mich meistens im Innenhandschuh nicht. Ich kann mich beim Schneiden gut genug bewegen und es rutscht nichts. Absätze beseitigt für weniger Werbung. Nicht gut gelungen, aber besser lesbar. ;)
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Distelsichere Handschuhe
Mittlerweile sind wir der Disteln halbwegs Herr geworden. Hatte letztendlich wirklich zwei paar Handschuhe übereinander. Beide habe ich jetzt entsorgt weil mir ständig weiterhin Distelstacheln in den Fingern stecken welche sich langsam durch das Material nach innen vorarbeiten. Ging mit viel Outsch und Gefluche aber immerhin. Und natürlich sind ordentlich Wurzelreste im Boden und die nächste Generation wird gerade jung gejätet. Wird wohl eine Aktion die noch eine ganze Weile so laufen wird. Am meisten Probleme bereiten uns ihre zwei Spargelreihen, denn dort können wir nur eingeschränkt ausbuddeln. Aber es wird.
Das ganze ist in der Länge 18m. Wir legen gerade acht Terassen mit zwei Metern Breite an auf die dann Hochbeete zum Gemüseanbau wandern. Die oberen vier Meter sind zum Kompostieren gedacht und bekommen eine Spalierobstreihe vorgesetzt.
Das ganze ist in der Länge 18m. Wir legen gerade acht Terassen mit zwei Metern Breite an auf die dann Hochbeete zum Gemüseanbau wandern. Die oberen vier Meter sind zum Kompostieren gedacht und bekommen eine Spalierobstreihe vorgesetzt.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Distelsichere Handschuhe
Rechter Hand sind es ungefähr 14 Meter Länge. Oberhalb der Spargelreihen wird eine Marone einziehen, freuen wir uns schon beide drauf. Den Spargel hat sie im letzten Jahr gesetzt, in ein grob vom Kraut befreites und durchgeeggtes Beet. Irgendwie war sie der Meinung, dass reicht dem Unkraut ;-) Na wird schon werden irgendwann.
Liebe Grüße
Birte
Birte