News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Prachtkerze Kaufberatung (Gelesen 1235 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Prachtkerze Kaufberatung

DreiRosen »

Hallo,

ich lege meinen Garten neu an und habe noch wenig bis keine Erfahrungen mit Stauden.
Im Gartencenter habe ich heute Prachtkerzen entdeckt.
Sie hatten dort 2 verschiedene Sorten, so dass ich erstmal keine gekauft habe, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte.

Es gab dort einmal Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' und Gaura lindheimerii ohne weitere Bezeichnung.

Welche der beiden Prachtkerzen blüht üppiger und länger?
Bzw. welche von den beiden Sorten würdet ihr mir empfehlen?

LG


Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Prachtkerze Kaufberatung

Mata Haari » Antwort #1 am:

Beide blühen sehr lange...
Butterflies wird ca. 60 cm hoch und Gaura l. ca. 100 cm hoch.
Ich habe beide und sie fangen bald mit der Blüte an
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Prachtkerze Kaufberatung

Felcofan » Antwort #2 am:

die Sorte ist extra kurz/ kompakt gezüchtet, wenn sie sich aussamt, verliert sich die EIgenschaft irgendwann, der Nachwuchs wird dann wieder höher.

Standort eher heiß, mager trocken, dann bleiben sie halbwegs standfest,

insgesamt tolle Pflanze, wenn es dich nicht stört, dass sie mal umkippen und etwas spontan-unordentlich in der Gegend lagern.

Ich hab immer Gaura-Sämlinge dazwischen und zieh halt die raus, die stören, möchte sie nicht missen
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Prachtkerze Kaufberatung

AndreasR » Antwort #3 am:

Hier versamt sich die Gaura leider nicht, dazu ist mein Boden wohl zu schwer, oder die Sämlinge schaffen es nicht durch den Winter. Teilweise sind sie kurzlebig, teilweise kommen sie aber auch schon seit Jahren treu wieder, so richtig habe ich noch nicht herausgefunden, woran es nun liegt (vermutlich eher die Nässe als die Kälte). Ich denke, man muss es einfach ausprobieren, alle blühen schön und sehr lange, manche sind höher, manche kompakter, einige strahlend weiß, andere zart rosafarben oder sogar kräftig pink.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14510
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Prachtkerze Kaufberatung

Krokosmian » Antwort #4 am:

Felcofan hat geschrieben: 27. Mai 2020, 19:17
insgesamt tolle Pflanze, wenn es dich nicht stört, dass sie mal umkippen und etwas spontan-unordentlich in der Gegend lagern.


Wenn man umgekippte überlange Gaura während der Vegetationszeit abschneidet und ihnen u. U. etwas Wasser (und evtl. ein klein wenig Futter) gönnt, werden sie innert weniger Tage wieder schön. Dabei am besten das Laub stehen lassen, nur die Stiele weg, aber auch weiter unten ginge. Dauert dann halt etwas länger.
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Prachtkerze Kaufberatung

DreiRosen » Antwort #5 am:

Danke euch für die Antworten.

Also kann man sagen, dass beide Sorten gleich blühfreudig sind und sie sich nur in der Höhe unterscheiden?

Da ich lieber aufrecht wachsende Prachtkerzen hätte, wäre wohl die kleinere Sorte besser für mich geeignet oder?

Eigentlich wollte ich weiße Blüten haben, womit hängt das zusammen, dass sie sich manchmal rosa-pink verfärben?



Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Prachtkerze Kaufberatung

Staudo » Antwort #6 am:

Das ist so. Es gibt aber auch reinweiße Sorten. Neu ist die samenvermehrbare 'Cool Breeze'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Prachtkerze Kaufberatung

AndreasR » Antwort #7 am:

Gauras sind Nachtkerzengewächse, eine Blüte hält nur einen Tag, und selbst die ganz weißen Sorten sehen im Verblühen oft leicht rosa aus, das ist also normal. Falls die im Gartencenter schon Blüten zeigen, kannst Du ja nach der Optik gehen. Die kompakteren Sorten sehen in der Tat "ordentlicher" aus, wobei die ganz kleinen nur 30, 40 cm hoch werden, da fehlt dann die Eleganz der sich über das Beet erhebenden und im Wind tanzenden Blüten. "Whirling Butterflies" sollte diesbezüglich eigentlich ein guter Kompromiss sein. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Prachtkerze Kaufberatung

Staudo » Antwort #8 am:

'Cool Breeze' ist auch im Verblühen reinweiß. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Prachtkerze Kaufberatung

AndreasR » Antwort #9 am:

Hmm, die kenne ich noch nicht, wäre sicher einen Versuch wert. :D
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Prachtkerze Kaufberatung

DreiRosen » Antwort #10 am:

Dann nehme ich erstmal die Butterfly mit und die Cool Breeze würde ich online bestellen, da es wohl eine seltene Sorte ist.

Cool Breeze wird mit 90cm Höhe angegeben. Heißt das, dass es sie wahrsheinlich auch umkippen wird und nicht so kompakt wie butterfly wächst??

Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Prachtkerze Kaufberatung

Mathilda1 » Antwort #11 am:

hängt an deinen Bedingungen, meine sind alle so hoch und kippen überhaupt nicht
Antworten