Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Wacholder. Die Pflanzen sind vor 1 bzw. 1 1/2 Jahren gepflanzt worden. Zwei davon kriegen mehr und mehr braune Zweige, allerdings nur auf der Sonnenseite. Es gibt keine Birnenbäume in der Nähe, keine Gespinste oder Raupen oder Pilzgewächse auf dem Wacholder. Ich habe gedüngt und gewässert. Trotzsem zieht sich das Sterben langsam dahin. Wer kann mir mit einer Diagnose helfen?
Vielen Dank!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wacholder wird braun (Gelesen 1099 mal)
Moderator: AndreasR
- Nox
- Beiträge: 4937
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Wacholder wird braun
Herzliche Willkommen im Forum !
Dein Wacholder sieht eher aus wie eine Scheinzypresse oder Thuja, bestimmt können die Anderen dazu noch mehr sagen.
Dein Wacholder sieht eher aus wie eine Scheinzypresse oder Thuja, bestimmt können die Anderen dazu noch mehr sagen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wacholder wird braun
Es ist weder Thuja noch Scheinzypresse noch Juniperus communis. Mir sieht es noch Juniperus scopulorum oder virginiana aus. Da irgendein Cultivar. Der gesamte Habitus hilft da vielleicht auch nochmal zur Bestimmung. Nadelfarbe eher grün?? ( nicht blau ). Zu den Schäden kann ich nicht viel sagen. Könnte es trotzdem Trockenheit sein? Der Rasen nimmt ja viel Feuchtigkeit vom Gießen weg. Mache mal einen Gießrand und lasse das Wasser ( 1 oder 2 Gießkannen ) langsam tiefgründiger versickern. Sollte es irgendein Pilz sein, kann ich nichts dazu sagen, kenne ich mich nicht aus. Durch die Schäden auf der Sonnenseite vermute ich eher Sonne und Wassermangel als Ursache.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wacholder wird braun
Hallo und Danke für Eure Beiträge. Gegossen ha be ich von Anfang an. Im Winter weniger, bei Frost gar nicht. Ich habe vermutet, dass es einfach zu heiß war. Ebenso staune ich darüber wie lange es schon geht. Letztenendes stirbt eines der Gewächse aber er kämpft eben sehr lange. ich habe einfach keinen blassen Schmmer was mit den Pflanzen los. Ist Sie sind zu verschiedenen Zeiten gepflanzt und die mittlere der drei ist nicht betroffen.
- Nox
- Beiträge: 4937
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Wacholder wird braun
Ich kenne das Braunwerden von Juniperus communis, ohne dass ich wüsste, warum. Manchmal stirbt einfach ein Ast ab, den schneide ich dann halt 'raus. Mein J.communis treibt öfters mal aus dem alten Holz wieder aus. Sie sind jetzt schon 25 Jahre alt und die letzten sehr trockenen Sommer haben sie wohl nicht gemocht, inzwischen trocknet mehr ein als wieder austreibt.
Re: Wacholder wird braun
Eine mögliche Ursache: verdichteter lehmiger Boden.
Pflanzt man dann das Gehölz, das mit in torfigen Erden herangezogen und geliefert wird, einfach in ein passendes Loch, so haben die Wurzeln wenig Chancen, sich in die Erde weiter auszubreiten.
Folge: Wassermangel und häufig zusätzlich auch noch fehlende Erde im Ballenbereich. Die torfige Erde dort zersetzt sich, due Wurzeln hängen dann in der Luft.
Pflanzt man dann das Gehölz, das mit in torfigen Erden herangezogen und geliefert wird, einfach in ein passendes Loch, so haben die Wurzeln wenig Chancen, sich in die Erde weiter auszubreiten.
Folge: Wassermangel und häufig zusätzlich auch noch fehlende Erde im Ballenbereich. Die torfige Erde dort zersetzt sich, due Wurzeln hängen dann in der Luft.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wacholder wird braun
Schnupper mal dran! Manchmal sind Kater, Fuchs oder Marderartige die Ursache eines solchen Bildes. Das riecht man. Wird in der Folge dann braun und nadelt ab.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.