News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spatz frisst Mangold (Gelesen 5658 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Spatz frisst Mangold

Euphrasia »

Erst vermuteten wir Schnecken aber weder Schneckenkorn noch Schneckenzaun half.
Heute habe ich den Täter gesehen (leider ohne Foto).
Ein Spatz kommt regelmäßig und zupft an den Blättern. Er scheint den Mangold zu fressen.
Hat das schon mal jemand beobachtet?
Dateianhänge
IMG_20200529_191747.jpg
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spatz frisst Mangold

Staudo » Antwort #1 am:

Auch unsere Hühner bevorzugen Mangold. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Spatz frisst Mangold

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Beobachte deinen Sperling mal, was er mit den Blattteilen macht. Ich vermute, er trägt sie ins Nest. Dort "renoviert" er für die 2. Brut. Der Spatz ist kein Huhn. ;)
VG Wolfgang
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Spatz frisst Mangold

Rieke » Antwort #3 am:

Bei uns war mal ein Star, der Kartoffelblätter in der Bruthöhle verwendet hat.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Spatz frisst Mangold

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Auch der Star trägt Blätter ein.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Spatz frisst Mangold

Euphrasia » Antwort #5 am:

Ich würde ihm ja Girsch empfehlen...
.
Danke Euch, das war mir neu, dass die Blattzeug klauen.
.
Hoffentlich ist der mit dem Nest bald fertig. Ich mag auch Mangold. ;)
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Spatz frisst Mangold

Quendula » Antwort #6 am:

Euphrasia hat geschrieben: 29. Mai 2020, 21:46
Ich würde ihm ja Girsch empfehlen...


;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Spatz frisst Mangold

Erdkröte » Antwort #7 am:

Ich habe ganz ähnliche Beobachtungen gemacht. Ich liebe meine verrückten Spatzen im Garten eigentlich... Aaaber : Das sind so richtige Chaoten, die sich scheinbar einen heiden Spaß daraus machen, mich zu ärgern. Die scheinen zu wissen, dass ich ihnen nicht lange böse sein kann ::)
Bei mir finden sie es besonders lustig die Keimlinge der Sonnenblumen zu morden.
Sorgfältig wird der Trieb direkt über den Keimblättern entfernt.
Zuerst dachte ich auch an Schnecken. Aber die gibt es hier kaum und ich habe auch nie Schleimspuren gesehen.
Nöö, die braunen Gangster sind es. Das Beste ist, dass sie die abgeknipsten Keimlinge eben nicht immer in ihr Nest schleppen, sondern einfach auf der Wiese verteilen, in die Vogeltränke oder den Miniteich schmeißen.
Gleiches vorgehen bei der Schafgarbe, der Eberraute und bei den unreifen Johannisbeeren.
Ebenfalls ein "lustiges" Spielchen : Ich versuche meine Gehwegfugen zu begrünen. Mit Thymian, Mauerpfeffer und winzigem Hauswurz. Mühsam mehrere Meter gesteckt dreh ich mich um, um zufrieden mein Werk zu betrachten... und sehe noch, wie einer der kleinen Monster dabei ist, die ersten Meter wieder rauszurupfen >:(. Dann fliegt dieses Tierchen laut lachend davon und ich fange von vorne an. Und täglich grüßt das Murmeltier :P
Auch schön: Bei mir hat sich ein kleines Hornveilchen von selbst angesiedelt. In freudiger Erwartung, dass sich die erste Blüte bald öffnet und ich endlich erfahre welche Farbe es hat, bin ich jeden Tag gucken gegangen. Dann war es fast so weit und es sollte spätestens am nächsten Tag erblühen. Nun ja, es lag dann eine Stunde später abgerupft auf der Terrasse ::)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Spatz frisst Mangold

Arachne » Antwort #8 am:

Bei mir fraßen Nachbars Spatzen regelmäßig die Blüten der gelben Krokusse ab. Es wurden Teile abgerupft, dann sah man die Schnabelbewegungen. Wenn sie wegflogen trugen sie nichts fort und auf dem Boden waren auch keine Blütenreste zu finden. Gelbe Krokusse habe ich deswegen aufgegeben.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Spatz frisst Mangold

Euphrasia » Antwort #9 am:

Nachdem ich in einem Jahr drei oder vier mal Bohnen gesät hatte und nie was kam, berichtete mir die Nachbarin, dass " die Vögel" die immer ausreißen würden.
.
Seitdem ziehe ich was geht zuhause vor.
Bisher ging das recht gut.
.
Böse sein kann ich den Räubern nicht wirklich.
Ich hoffe nur, dass die uns was übrig lassen.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Spatz frisst Mangold

Arachne » Antwort #10 am:

An den frisch gekeimten Bohnen und Erbsen vergreifen sich hier immer die Ringeltauben. Rausreißen und liegenlassen. Das liebe ich! >:(
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Conni

Re: Spatz frisst Mangold

Conni » Antwort #11 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 29. Mai 2020, 21:33
Beobachte deinen Sperling mal, was er mit den Blattteilen macht. Ich vermute, er trägt sie ins Nest. Dort "renoviert" er für die 2. Brut. Der Spatz ist kein Huhn. ;)
VG Wolfgang


Mag sein, dass Spatzen keine Hühner sind und keinen Grünkram fressen. Aber real existierende Spatzen, die zu fünfzigst auftreten, können Erbsen-, Zuckerschoten-, Spinat- oder Mangoldjungpflanzen leider schon sehr effektiv zu Tode zupfen - flächendeckend auf langen Beeten. Jedenfalls ist das meine Beobachtung seit Jahren. Alles genannte überlebt unter Vlies oder überlebt eben nicht. Ob die Verursacher ihr Nest renovieren wollen oder naschen, ist dann aus Sicht der Gemüsegärtnerin ziemlich egal.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Spatz frisst Mangold

Euphrasia » Antwort #12 am:

Conni hat geschrieben: 29. Mai 2020, 23:14
zu fünfzigst
:-X
Im Moment ist das ein einzelner Vogel. Ich hab heute Gitter gestellt. Die verhindern aber nur den direkten Anflug. Vielleicht sucht er sich eine einfachere Alternative.
...mit der ich dann hoffentlich glücklicher bin. ;D 8)
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Spatz frisst Mangold

Euphrasia » Antwort #13 am:

Langsam nimmt es schäge Züge an... ;D
.
Der Mangold stand nur zwischengeparkt im Tomatenhaus.
.
Am Sonntag habe ich die Mangoldpflanzen in einer ganz anderen Gartenecke ins Beet und meine Tomaten ins Tomatenhaus gesetzt.
.
Das hatte der Spatz kurze Zeit später raus :o und zupfte dort. :P
Also haben wir ganz schnell alle Mangolds mit Gitterkörben abgedeckt. ;)
.
Daraufhin inspizierte Herr Spatz die mitgebrachten Kisten mit dem vorgezogenen Gemüse - und findet dort den Mangold. ::)
.
Jetzt steht im Tomatenbeet täglich ein frisches Töpfchen Opfermangold.
Abends wandert der zur Erholung unter das Gitter und Herr Spatz bekommt Nachschub.
.
Und wenn der Nachschub nicht schnell genug kommt, quetscht er den Kopf durch die etwas zu großen Löcher im Gitterkorb. ... Und merkt dabei nicht einmal, wenn man sich ihm nähert. ;D 8)
.
Und es ist eindeutig, er frisst ihn. Vielleicht trägt er auch was weg aber definitiv nicht alles.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Spatz frisst Mangold

Cryptomeria » Antwort #14 am:

Interessante Beobachtung. Ein vegetarischer Feinschmecker. Biete doch auch mal etwas anderes an: Löwenzahn, Salat, Giersch, Vogelmiere oder was du sonst Leckeres hast. Es ist doch spannend, ob er nur auf Mangold steht.
VG Wolfgang
Antworten