News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon? (Gelesen 2135 mal)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Moinmoin, :),
kann mir jenand bei der Frage weiterhelfen, etwas Einblick in die libanesische und die syrische Gartenkultur zu bekommen?
-
Ich hab keinen blassen Schimmer, aber wüsste z. B. gern:
Wie man dort Zier- und vor allem Gemüsegärten anlegt?
Welche Pflanzen, die auch bei uns wachsen (bzw. von dort stammen), man dort gern und häufig anbaut?
-
Bin für alle Reiseberichte, Fotos, Infos, Literaturempfehlungen dankbar.
kann mir jenand bei der Frage weiterhelfen, etwas Einblick in die libanesische und die syrische Gartenkultur zu bekommen?
-
Ich hab keinen blassen Schimmer, aber wüsste z. B. gern:
Wie man dort Zier- und vor allem Gemüsegärten anlegt?
Welche Pflanzen, die auch bei uns wachsen (bzw. von dort stammen), man dort gern und häufig anbaut?
-
Bin für alle Reiseberichte, Fotos, Infos, Literaturempfehlungen dankbar.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Wenn ich rausfinde wie unsere Reiseleiterin geheißen hat, die jahrelang in Damaskus gewohnt hat... das wär genau die richtige Ansprechpartnerin.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Oh ja :D, finde mal bitte!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Hast Du schon mal bei "In 80 Gärten um die Welt" nachgesehen?
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
unsere Archäologin hat Jahrzehnte lang in Syrien gebuddelt oder buddeln lassen. Sie hat vor allen Dingen von Rosen geschwärmt. Syrien und Damaskus muss voll von Rosen sein. Ansonsten, Flüchtlinge fragen. Jeder hat Gemüse angebaut oder einen in der Familie gehabt, der Gemüse kultiviert hat. Die beste Pistaziensorte wächst in Syrien. Aktuell wird in dem zerbombten Land genauso wie in Deutschalnd 1945 überall Gemüse angebaut. Siehe Gärten in Syrien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Geht es Dir explizit um die beiden Staaten Syrien und Libanon oder allgemeiner um die Region am Ostrand des Mittelmeers? Im letzteren Fall sind auch die israelischen Erfahrungen relevant. Da könnte Dir der Jüdische Nationalfonds weiterhelfen, der auch Büros in Deutschland unterhält (www.jnf-kkl.de).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Diesen Thread habe ich ganz fix uber die GSuche gefunden ("Gärten im Orient"). Vielleicht hilft das weiter?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Es ging da auch mehr um die Gestaltung und nicht so sehr um das Pflanzeninventar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Kasbek, ich meine schon konkret Syrien und den Libanon, ja :).
Pearl, ich hab auch schon mit ein paar Flüchtlingen gesprochen, ja.
Aber das war nicht so ergiebig - es waren ehemalige Städter mit keinerlei Bezug zu Garten, Natur.
Rosen sind aber auch schonmal ein guter Tipp :D.
Pearl, ich hab auch schon mit ein paar Flüchtlingen gesprochen, ja.
Aber das war nicht so ergiebig - es waren ehemalige Städter mit keinerlei Bezug zu Garten, Natur.
Rosen sind aber auch schonmal ein guter Tipp :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Damaszener Rosen und Pflaumen...
Granatäpfel und Feigen...
fallen mir als erstes ein.
Es gab eine 5teilige Serie auf arte,
orientalische Gartenlust, die auch auf ARD gesendet wurde.
https://programm.ard.de/TV/arte/orientalische-gartenlust/eid_287241936293196
habe ich leider nicht mehr gefunden.
Und einen persischen Garten auf der IGA 93 in Stuttgart bei den Nationengärten.
ab Minute 4
https://www.youtube.com/watch?v=12Cs63YJyK4
Granatäpfel und Feigen...
fallen mir als erstes ein.
Es gab eine 5teilige Serie auf arte,
orientalische Gartenlust, die auch auf ARD gesendet wurde.
https://programm.ard.de/TV/arte/orientalische-gartenlust/eid_287241936293196
habe ich leider nicht mehr gefunden.
Und einen persischen Garten auf der IGA 93 in Stuttgart bei den Nationengärten.
ab Minute 4
https://www.youtube.com/watch?v=12Cs63YJyK4
Grün ist die Hoffnung
Re: Gärtnern, Gärten in Syrien und im Libanon?
Der orientalische Garten in Berlin
https://www.derkleinegarten.de/mehr-infos-bilder/freizeit-urlaub-ausflugsziele/berlin-brandenburg/orientalischer-garten-marzahn.html
Das sind "Oasen",
der Gemüsegarten ist außerhalb der bebauten Flächen auf dem Acker.
https://www.derkleinegarten.de/mehr-infos-bilder/freizeit-urlaub-ausflugsziele/berlin-brandenburg/orientalischer-garten-marzahn.html
Das sind "Oasen",
der Gemüsegarten ist außerhalb der bebauten Flächen auf dem Acker.
Grün ist die Hoffnung