News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche gute Himbeersorte (Gelesen 4621 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Mutabilis

Suche gute Himbeersorte

Mutabilis »

Analog zu den Erdbeeren ;) :Ich habe schwarze, rote und gelbe Himbeeren, leider ohne Sortennamen, da als Ausläufer bekommen (bis auf die schwarze). Dieses Jahr tragen sie auch wunderbar, nur leider finde ich sie geschmacklich nicht sooo toll, sondern etwas wässrig und lasch. Daher würde ich gerne noch ein paar Sorten dazukaufen (ich geb ihnen noch etwas Zeit, vielleicht liegt es ja auch am Wetter).In Katalogen werden aber immer alle Sorten als geschmacklich top gepriesen, daher wäre ich dankbar, falls es hier Erfahrungen gibt. Mir geht es wirklich nur um einen guten, aromatischen, himbeerigen Geschmack, nicht um Riesenertrag, große Frückte, leichte Pflückbarkeit o.ä.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Suche gute Himbeersorte

potz » Antwort #1 am:

Ich bin mit Rubaca (als Sommerhimb.) sehr zufrieden, AutumnBliss (2x tragend) ist bei mir im Sommer relativ fad, aber die Herbsternte ist einfach genial - im September/oktober noch Himbeeren - wunderbar.Allerdings scheint der Geschmack von Himbeeren allgemein sehr vom Boden abhängig zu sein, vom Witterungsverlauf ganz zu schweigen ;)
brennnessel

Re:Suche gute Himbeersorte

brennnessel » Antwort #2 am:

Finde ich auch, potz, dass der Himbeergeschmack sehr viel vom Boden abhängt! Wer einmal in den Bergen eine Handvoll Himbeeren gegessen hat, mag sowieso keine mehr aus dem Tal ;) ! Wo wir fast jedes Jahr Heidelbeeren pflücken,(in die Niederen Tauern), stehen auch öfter kleine Gruppen Himbeeren . Die sind dort auf 1.500 m Seehöhe nur 1/2 m hoch - und die Beeren soooo süß und aromatisch!LG Lisl
Mutabilis

Re:Suche gute Himbeersorte

Mutabilis » Antwort #3 am:

Naja, ein kleiner Wald mit Waldhimbeeren wäre natürlich optimal, hilft mir aber nicht wirklich weiter...*hüstel*
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Suche gute Himbeersorte

Re-Mark » Antwort #4 am:

Die sind dort auf 1.500 m Seehöhe nur 1/2 m hoch - und die Beeren soooo süß und aromatisch!
Hatte bei anderem Obst (Äpfel?) mal gelesen, daß die Früchte besonders süß werden, wenn im Anbaugebiet nachts die Temperaturen deutlich niedriger sind als am Tag. Auch Pflanzen verbrauchen ständig Energie. Tagsüber gewinnen sie mehr als sie brauchen aus dem Sonnenlicht und speichern es in Form von Zucker oder Stärke. Nachts verbrauchen sie wieder etwas von diesen Reserven. Der Stoffwechsel der Pflanzen ist bei niedrigen Nachttemperaturen viel langsamer, und so verbrauchen sie nachts weniger von dem Zucker, den sie tagsüber mit Hilfe des Sonnenlichtes aufgebaut haben. Das kommt dann den Früchten zugute. Vielleicht ist dieser Effekt ja an den süßen Berghimbeeren beteiligt...Mutabilis, am besten du besorgst dir einfach drei, vier verschiedene Sorten und testest es selber. Mache ich auch gerade. Denn wie auch andere schon schrieben: der Geschmack hängt zu sehr von den lokalen Gegebenheiten ab, als daß man sich an Empfehlungen halten könnte. Ich habe 'Rubaca', 'Willamette', 'Schönemann', 'Zefa 3', 'Golden Bliss' und noch ein oder zwei andere (auch noch eine gelbe von Lisl). Außerdem eine 'Medana Tayberry'.Habe vielversprechendes von 'Polka' gelesen, konnte diese Sorte aber noch nicht bekommen.Ist deine schwarze Himbeere eigentlich ansonsten eine normale Himebeere, oder sehen die Ruten und die Stacheln deutlich anders aus?
Mutabilis

Re:Suche gute Himbeersorte

Mutabilis » Antwort #5 am:

Sie sehen deutlich anders aus. Ich mach nachher mal ein Foto.Auch von den Fruchtständen/Früchten - sie sehen eher wie die R. phoenicolasius aus, aber ohne die behaarten Kelchblätter, nicht klebrig und grösser. Also die Fruchtstände in aufrechten "Dolden", die Früchte kugelig-glänzend.Geschmacklich sind sie aber stark Richtung Himbeere.
Antworten