News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blumenkohl (Gelesen 1203 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Pond

Blumenkohl

Pond »

Wie in unserem Vorstellungs-Beitrag erwähnt sind wir blutjunge Anfänger im Gemüseanbau und befinden uns im Versuchsstadium. Porree, verschiedene Kohlarten, Radieschen, Möhren, Salate, Kräuter und Tomaten wachsen wild durcheinander.

Unser Blumenkohl macht uns allerdings Sorgen. Der Kohl verfärbt sich lila und aus der Blume schießen einzelne „Stangen“ heraus. Hat einer von Euch dafür eine Erklärung?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Dateianhänge
P1050273_.jpg
Conni

Re: Blumenkohl

Conni » Antwort #1 am:

Hallo Pond, herzlich willkommen bei garten-pur. :)

Dein Blumenkohl sieht aus, als ginge er ins Stadium der offenen Blüte über. Das ist ab einem bestimmten Zeitpunkt (oder Entwicklungsstadium) normal. Essbar ist er genauso wie der geschlossene Kopf mit Knospen. Ich würde die Pflanzen schnellstmöglich ernten und das, was Ihr nicht sofort verbrauchen könnt, einfrieren.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12062
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Blumenkohl

cydorian » Antwort #2 am:

Ihr habt mit dem Ernten zu lange gewartet, wahrscheinlich weil der Kopf nicht gross war, da hofft man noch dass es noch wächst. Tut er auch, aber ncht mehr in der Masse :-) Blumenkohl braucht gut hergerichteten Boden, um grössere Köpfe auszubilden.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Blumenkohl

thuja thujon » Antwort #3 am:

Ich gehe davon aus das der im Jugendalter schon was weg hatte. Zügig durchgewachsen ist er jedenfalls nicht, dann wird auch die Blume nichts.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten