News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epiphyllum (Blattkaktus) (Gelesen 1241 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Epiphyllum (Blattkaktus)
Heute möchte ich mal ne Lanze brechen für den Blattkaktus :Epiphyllum.Da ich sie alle im Sommer im Garten habe , mogle ich sie einfach unter die Rubrik Stauden. Es sind inzwischen solche Riesenbrummer, dass sie jeder Staude gerecht werden.Ich weiss, wenn sie nicht gerade blühen sind sie nicht sehr dekoratief, aber die Blüte macht alles gut! Ein Bild von Epiphyllum oxipedalum, nachtblühend und wahnsinnig duftend, hänge ich an.Vor Jahren erbetteld als kleiner Ableger in Burma. Kommt aber ursprünglich sicher wo anders her? Wer weiss mehr?

Re:Epiphyllum (Blattkaktus)
Das ist auch so eine Pflanze die mich nicht mag. Ein Ableger vor sieben Jahren erbettelt, wuchs wie wild und hat noch nie Blüten gebracht. Seine drei jüngeren Kollegen habe ich samt ihm, meiner Freundin geschenkt. Die bringt alles zum Blühen. Sie hat aber auch eine große helle Garage die im Winter nicht zu kalt wird. Jetzt habe ich noch einen am Fenster hängen. Als lebendiger Vorhang. Doch nach Knospen sieht da auch nix aus. Ich liebe die Farben und die Blütenformen sehr.
Re:Epiphyllum (Blattkaktus)
Hoi Fuchs, bist bestimmt zu lieb zu ihm gewesen....Es sind so herrliche "Verwahrloszimmerpflanzen"für ganz Faule, die es dir auch nicht übel nehmen, wenn du sie mal 6 Wochen vergisst zu giessen. Meine Zimmerpflanzen müssen da "hart im nehmen" sein, da ich gerade in den Wintermonaten, mich öfters mal im ferneren Ausland herumtreibe.Selbst meiner Anthurie habe ich das massive Trinken beinahe abgewöhnt, ohne dass sie abgenippelt ist..... Aber meinen Garten giesse ich fleissig! Gönne deiner verbliebenen Epiphyllum mal ne Durststrecke. Allerdings solls ja auch nichtblühende Sorten geben? Ich habe so einen Kandidaten wahrscheinlich.Vor Jahren ein winzig Zweiglein in einem ausländischen Hortus "gemopst", schäm, schäm. Dafür bestraft er mich nun mit ausgibigem Nichtblühen. Und da sagt der Volksmund: gestolene Pflanzen gedeien am Besten. Hab's seither nie wieder getan.Sollten sich mehr Interessierte melden, hab ich noch ein paar Sorten zum Anschauen.LG Irisfool