News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Durch den Zugewinn des hinteren Gartens hab ich ja schon einiges gemacht und eigentlich wollte ich jetzt Ruhe geben, aber ein kleines Beet könnte ich mir noch vorstellen, zumal dort in dieser Ecke wirklich das Chaos regiert. Einen kleinen Plan hab ich schon im Kopf, ich suche nur noch eine Kombi zu diesem Sämling...
Fällt Euch dazu was ein? Eigentlich würde ich gerne die Farbe des Inneren wiederholen (also dieses dunkelpink-violett), der Verlauf des Beetes geht dann in gelb, weiß, blau ab. Dieser Sämling hat dieses Jahr das erste Mal geblüht und zwar im Juni.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wie wär's denn hiermit? Blüht bei mir seit einer guten Weile und kommt mir passend vor (die Farbe wirkt "live" m. E. ein Tickchen dunkler und kühler als auf den meisten Net-Bildern - an einem eigenen Foto hat mich heute Morgen das Wetter gehindert, ich habe irgendwann vor dem starken Wind kapituliert).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Vielleicht ist dann die Bartnelke 'Sooty' eine Option ;D? So ganz viele Pflanzen, die in solchem Dunkelrotviolett blühen, gibt's ja nicht. Außer bei Rosen...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Polygonum microcephala 'Red Dragon' könnte gut dazu passen. Oder rote Melde, das ist meine Allzweckwaffe. Schmeckt gut und macht als Staude richtig was her. ;D
Querkopf: Wie lieb Du Dich kümmerst, Danke schön, aber die ist mir einfach zu rot...und Rosen möchte ich nicht mehr. Ich weiß, ich bin nervig... Troll: Volle Sonne...deswegen hab ich ja die Frage zu Kombis gestellt ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Dann würde ich mich gar nicht so auf die Blütenfarbe konzentrieren sondern vor allem auf Laubfarben achten. Graulaubig mit violettroten Akzenten. (Sedum, Cotinus, Sambucus Black Lace...)
Bei Pflanzen in der Blütenfarbe fallen mir dann Buddleya Black Knight , Iris barbata, Steppensalbei wie Caradonna oder Mainacht und Schwarze Tulpen ein.
Ein schöner Blütenkontrast ist helles Gelb wie von Euphorbia, Anthemis tinctoria Hauce Hollandaise.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
spider: Polygonum microcephala 'Red Dragon'...die passt nicht so wirklich und die rote Melde...bei einigen Bildern dachte ich spontan, es würde passen, doch nach der Größenangabe war die Euphorie vorbei...bis 250cm...das würde das Projekt sprengen...Es sollte alles in der Größenordnung 60-80-100 bleiben.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Buddleya Black Knight würde von der Farbe her evtl.passen, aber ein Gehölz passt da nicht wirklich mehr rein, außerdem blüht er später...Scabiosa ochroleuca, Achillea Credo und evtl. Deschampsia Palava und Echinops Taplow Blue sind schon auf dem Zettel, evtl. noch das Mutterkraut..aber ich krieg einfach nicht die Kurve zu dem Sämling. Der andere Sämling passt zumindest schon mal wunderbar zu Achillea Credo und evtl. dem Mutterkraut...
oder? Jetzt muss ich nur noch die Kurve kriegen mit dem anderen Sämling. Notfalls muss er ganz woanders hin..er passt irgendwie nicht da rein...Hm, wo pflanz ich ihn nur hin? :D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wenn es sonnig ist, würde ich auch für Allium spaeracephalon plädieren, dazu Knautia macedonica und etwas niedriges in Silber, wie Stachys oder Anaphalis, je nach Situation eine sehr morbide Rose...
Dein Sämling ist jedenfalls sehr hübsch, ich gäbe gern auch Asyl...