News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was ist das ?ev eine Gartenwanze? (Gelesen 1366 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

was ist das ?ev eine Gartenwanze?

Lisa* »

Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: was ist das ?ev eine Gartenwanze?

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Wo war die? Im Haus?
Alle Menschen werden Flieder
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: was ist das ?ev eine Gartenwanze?

Lokalrunde » Antwort #2 am:

Ich will ja nicht die Pferde scheu machen, aber das sieht eher nach einer Bettwanze aus.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: was ist das ?ev eine Gartenwanze?

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Den Verdacht habe ich auch. Grosse Sch....ance für den Kammerjäger.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re: was ist das ?ev eine Gartenwanze?

Lisa* » Antwort #4 am:

jeztt bin ich fertig.....bei einer Freundin in der neu gemieteten komplett neu renovierten Wohnung....
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: was ist das ?ev eine Gartenwanze?

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Wenn komplett neu heißt, dass alle eventuell zuvor an der Wand klebenden Tapeten ab und alle Wandbeläge neu gemacht wurden, wäre das schon eine sehr schnelle Neubesiedelung. Aber (gegen herkömmliche Insektizide ziemlich resistente) Bettwanzen sind leider wieder stark auf dem Vormarsch.

Vielleicht noch einmal - falls in der Nähe - einen guten Entomologen fragen, ob es auch eine Schwalben-Wanze sein kann. Wenn Schwalbennester am Haus sind, kann das Tier auch von Dort in die Wohnung gekommen sein. Sticht auch den Menschen, lebt aber wohl nicht dauerhaft in dessen Wohnung.

Ansonsten: Wände und Einrichtung nach den verdächtigen Kotflecken absuchen, um die Unterschlupfe zu finden.
Antworten