News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia nemorosa - essbar? (Gelesen 6964 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Salvia nemorosa - essbar?
Hallo fories,meine Mutter hat zwei Stauden der o.g. Salvia geschenkt bekommen - nun beschäftigt uns die Frage, ob der rein theoretisch auch essbar ist?Danke schon mal! :DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Salvia nemorosa - essbar?
rein theoretisch schon ... nur hat man davon nicht all zuviel ... Salvia nemorosa hat kaum ätherische Öle ... da kannst Du genaus gut Erdebeerblätter über's Schnitzel streun ;)Die Salbeiarten, die gewöhnlich zum Würzen verwendet werden, sind entweder Salvia officinalis (hier ist das enthaltene Thujon giftig - allerdings ißt man davon ja keine großen Mengen), Salvia fruticosa (Griechischer Salbei - dazu gibt es gerade einen netten Thread) und auch das Blatt von Salvia lavendulifolia duftet intensiv und schmeckte mir auch schon mit Seranoschinken und Nudeln ausgezeichnet. Letzterer ist angeblich "Minderwertig" (und enthält nicht das giftige Thujon, ebenfalls fehlt der Bitterstoff Carnosol) - ich kann aber nicht feststellen, warum ... vermutlich was die Zusammensetzung der ätherischen Öle angeht.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Salvia nemorosa - essbar?
Aha! Dankeschön, nun bin ich wieder etwas schlauer! :DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)