Jemand möchte auf einen alten Apfelbaum Quitte veredeln. :-X
Kennt Ihr das? ???
Falls überhaupt möglich, wie und wann geht man da vor?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quitte auf Apfel? (Gelesen 1608 mal)
Moderator: cydorian
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Quitte auf Apfel?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Feb 2017, 18:35
Re: Quitte auf Apfel?
Dürfte meiner Meinung nach funktionieren.
Jahr 1: Apfelbaum vorbereiten (also abschneiden und veredelbaren Einzeltrieb ziehen)
Jahr 2: Zwischenveredelung durchführen (in diesem Fall ein "Cydolus" oder "Cydomalus" - Reis)
Jahr 3: Quittensorte draufveredeln
Habe das so noch nicht gemacht, wäre nur meine Vorgehensweise "in der Theorie"
MfG
Lower Bavaria
Jahr 1: Apfelbaum vorbereiten (also abschneiden und veredelbaren Einzeltrieb ziehen)
Jahr 2: Zwischenveredelung durchführen (in diesem Fall ein "Cydolus" oder "Cydomalus" - Reis)
Jahr 3: Quittensorte draufveredeln
Habe das so noch nicht gemacht, wäre nur meine Vorgehensweise "in der Theorie"
MfG
Lower Bavaria
-
- Beiträge: 3057
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quitte auf Apfel?
Es ist auf jeden Fall aber keine Standardkombination. Kann vielleicht funktionieren, aber vermutlich nicht. Mit der Zwischenveredlungsidee von Lower Bavaria würde ich die Chance als besser einschätzen.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Quitte auf Apfel?
An Cydolus.oder Cydomlaus heran.zu kommen ist schwer. Auch wenn es grob klingt; Baum roden und gleich die Quitte pflanzen.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Quitte auf Apfel?
Vielen Dank Euch, das bestätigt unsere Vermutung :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Quitte auf Apfel?
LowerBavaria hat geschrieben: ↑9. Jul 2020, 07:42
[...] Zwischenveredelung durchführen (in diesem Fall ein "Cydolus" oder "Cydomalus" - Reis)
[...]
Hat die zufällig jemand? Das wäre spannend: So könnte ja mit einige Zwischenschritten ein Apfel auf Weißdorn stehen.
(Weißdorn -> Quitte -> Cydomalus -> Apfel)
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Quitte auf Apfel?
Solche freigeistige Überlegungen werden hier gemacht:
Ungewöhnliche Artkombinationen bei Veredlungen: Erfahrungen
Hier wurden konkretere Überlegungen bezüglich Crataegus als Unterlage gemacht:
Obst auf Weissdornunterlage?
Wenn Cydonia direkt auf Crataegus geht, dann kann man Cydomalus/Cydolus direkt auf Crataegus versuchen. Es gibt auch Gerüchte, dass in Osteuropa Äpfel direkt auf Weißdörner veredelt wurden.
Ungewöhnliche Artkombinationen bei Veredlungen: Erfahrungen
Hier wurden konkretere Überlegungen bezüglich Crataegus als Unterlage gemacht:
Obst auf Weissdornunterlage?
Wenn Cydonia direkt auf Crataegus geht, dann kann man Cydomalus/Cydolus direkt auf Crataegus versuchen. Es gibt auch Gerüchte, dass in Osteuropa Äpfel direkt auf Weißdörner veredelt wurden.
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Quitte auf Apfel?
Ribisel hat geschrieben: ↑15. Jul 2020, 13:54
Es gibt auch Gerüchte, dass in Osteuropa Äpfel direkt auf Weißdörner veredelt wurden.
Das lese ich auch immer mal wieder, aber eben nur gerüchteweise.
Selbst bei Birnen auf Weißdorn finde ich nur wenig konkrete Infos zur Verträglichkeit bestimmter Sorten und vor allem der Langlebigkeit.
Dass es geht, geistert überall rum, bloß die konkreten details fehlen oft ;)
Wobei Birne auf Weißdorn mit dem Zwischenschritt Quitte ja deutlich unkritischer ist :)