News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren (Gelesen 20524 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
caro.

Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

caro. »

Hallo,auf meinem Grundstück befanden sich ca. 2 Meter hohe Brombeersträucher (glaube zumindest das es welche waren).Es war nur mit einem Bagger möglich, diese grausame Pflanze zu entfernen.Nun treibt diese "schöne" Pflanze mit ihren Stacheln immer wieder aus.Hat jemand einen Tipp, wie ich sie für immer losbekomme?Alles ist willkommen, außer ausbuddeln (es sind einfach zu viele).LGCaro
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10749
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Caro,da du ja hier schon eine Weile schreibst, weißt du sicher, dass es bei Garten-pur eher um die Pflanzenpflege als um deren Zerstörung geht. Deshalb ändere bitte den sehr martialischen Titel dieses Threads in eine friedlichere Formulierung.Dadurch wird dein Anliegen, nämlich dass du Brombeeren entfernen willst, ja nicht eingeschränkt. Du wirst hier sicher qualifizierte Auskunft von erfahrenen Mitgliedern zu deinem Problem erhalten.Lieben GrußThomasEditiert:Danke für die Änderung!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Eva

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

Eva » Antwort #2 am:

Was soll denn anstelle der Brombeeren wachsen? Wenn dort ein Beet hin soll, dann muss man die Erde eh tiefgründig lockern. Dann lassen sich die Brombeeren ganz gut rausziehen (so bin ich meine losgeworden, das sah am Anfang auch ganz hoffnungslos aus). Ob regelmäßiges Mähen gegen Brombeeren hilft? Vorstellen könnt ich's mir. Ist das Ganze allerdings eher eine Ecke, in der Hecken wachsen sollen, hilft wohl nur ausgraben oder mit Folie langfristig dick abdecken, wenn man kein Gift nehmen will.
brennnessel

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

brennnessel » Antwort #3 am:

Wenn du mit Ausreißen und -graben nicht fertig wirst (was ich verstehen kann, hatte auch mal lange eine, die immer wieder kam, wo sie nicht bleiben konnte!), rate ich dir auch zu Evas Tipp, sie mit dicker Folie abzudecken und neue Erde aufzuschütten für die Bepflanzung. Hoffe, es ist nicht zu weitläufig, da du ja nur von einer Pflanze schreibst!LG Lisl
thomas

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

thomas » Antwort #4 am:

Sind denn noch Wurzeln im Boden? Oder hat sich die Beere ausgesät? Ich habe ebenfalls sehr hohe Brombeer"wände", die ich durch gelegentlichen Schnitt "zähme". Nur ab und zu taucht eine Rute heimlich unterm Gras durch und erscheint in einigem Abstand zur Mutterpflanze wieder. Sämlinge sind einfach zu entfernen. Was Besseres, als konsequent mechnisch vorzugehen, fällt mir echt nicht ein.
caro.

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

caro. » Antwort #5 am:

Vielen Dank für die Antworten.Es sind noch die Wurzeln im Boden und es handelt sich dabei um mehrere Pflanzen.Die betroffene Fläche ist sehr groß, deshalb mussten wir damals mit dem Bagger ran.Dann wird ja nur ausbuddeln und ständiges abmähen übrig bleiben.LGCaro
thomas

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

thomas » Antwort #6 am:

oder Ziegen:
Insbesondere um Gehölzanflug und aufkommende Brombeeren zu bekämpfen, ist eine zusätzliche Beweidung mit Ziegen erforderlich,
Quelle (zweitletzter Absatz)
caro.

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

caro. » Antwort #7 am:

@fisalis,dann grabe ich die Wurzeln lieber aus.caro
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

max. » Antwort #8 am:

@ carowas soll denn auf dem jetzt noch brombeerinfizierten geländespäter einmal gedeihen? und wie groß ist die fläche?gruß
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

kazi » Antwort #9 am:

Hallo Caro, ausser graben fällt mir auch nichts ein. Wir haben dieses Problem auch, 1600 qm Brombeeren, zusätzlich auch Giersch, Ackerwinde und Brennesseln. Wir graben alles Stück für Stück aus, dort wo das Gemüse steht kommen zwar auch immer mal wieder Neuaustriebe, aber die lassen sich wirklich recht leicht rausziehen. Allerdings bin ich da recht geduldig und mir macht es nichts aus, wenn ich in 2-3 Jahren immer noch einige Brombeerecken habe. Wir renovieren ja auch noch am Haus und der Garten muss bei uns halt bis auf einige Ecken ein wenig warten.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
caro.

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

caro. » Antwort #10 am:

@sauzahn,die Fläche ist ca. 250 m² groß.Gedeihen soll dort Rasen; oder gibt es etwas "pflegeleichteres"?caro
thomas

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

thomas » Antwort #11 am:

Rasen; oder gibt es etwas "pflegeleichteres"?
Brombeeren :-X. Im Ernst: schmecken lecker und bieten vielen Vögeln Schutz und Nahrung...
caro.

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

caro. » Antwort #12 am:

Unsere Nachbarn werden hocherfreut sein, wenn ich dieses Gewächs wieder sprießen lasse.Die Fläche befindet sich an der Grundstücksgrenze. Caro
Heinone

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

Heinone » Antwort #13 am:

Fisalis' Idee ist nicht unbedingt daneben. Brombeeren sind sehr lecker, vorausgesetzt, die Sorte stimmt. Vor vielen Jahren hatte ich mal die damals hochgelobten "Dornenlosen". Mensch, waren die fade, fader, fadissimo :(.250 m² Brombeeren "in eins" (wie man hier gerne sagt) lassen sich nicht pflegen. Säe Rasen, guck, wo Brombeertriebe rauskommen, unterteile die Fläche unter Berücksichtigung des Austriebs gedanklich in Rasenwege und Brombeerstreifen, setz Pfosten, zieh Rankdrähte. Über den unerwünschten aktuellen und zukünftigen Austrieb rollt der Rasenmäher.Wirklich los würdest du die Brombeeren sowieso nicht werden ;D ...Ansonsten ist Rasen die einzige pflegeleichte Alternative, besser gesagt: der Rasenmäher, und zwar für viele Jahre!!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Suche Tipps gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Brombeeren

bea » Antwort #14 am:

Unser kompletter Blumen-Garten, ca 8-10ar gross, war anfangs eine einzige Brombeer-Brennessel-Efeu-Giersch-Quecke-wildnis und das z.T. über 2m hoch!Das einfachste von allem war die Brombeeren zu entfernen. Wenn man da mal richtig drangeht, hat man in 2 Stunden etliche Quadratmeter absolut sauber.Mein Tipp: Ärmel hochkrempeln und einen gescheiten Spaten in die Hand! :DLG, Bea
Antworten