News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Perovskia verliert Blätter (Gelesen 1943 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Perovskia verliert Blätter
Hallo,
meine Perovskia verliert einige untere Blätter, werden erst gelb, nun kann ich sie abstreifen. Die Pflanze habe ich im Frühjahr gekauft und in einen Kübel mit durchlässigem Substrat gesetzt. Zu trocken, zu feucht ?
meine Perovskia verliert einige untere Blätter, werden erst gelb, nun kann ich sie abstreifen. Die Pflanze habe ich im Frühjahr gekauft und in einen Kübel mit durchlässigem Substrat gesetzt. Zu trocken, zu feucht ?
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Perovskia verliert Blätter
Zu hungrig nach Dünger ?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21016
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Perovskia verliert Blätter
Zu extrem trocken mögen sie im ersten Jahr auch nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Perovskia verliert Blätter
Im Kübel ist sowieso alles anders. Da haben auch Trockenkünstler oft Wassermangel, da sie sich ja nicht metertief im Boden verwurzeln können. Lavendel ist auch so ein Kandidat, der gerne im Topf verdurstet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Perovskia verliert Blätter
Die will 50cm tief wurzeln.
Ganz abgesehen davon:
Aus welchem Grund sollte die Pflanze unten beblättert sein?
Oben ist das Licht.
Ganz abgesehen davon:
Aus welchem Grund sollte die Pflanze unten beblättert sein?
Oben ist das Licht.
Gruß Arthur
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Perovskia verliert Blätter
Ich hänge mich mit einer Frage hier mal ran.Ich habe ein schon ausgegrabenes,älteres Exemplar einer Perovskia geschenkt bekommen.
Ich möchte sie vor eine Taxushecke pflanzen,die nach Nordosten ausgerichtet ist.
Kann ich das jetzt machen oder soll ich sie lieber wegen der Frostgefahr erstmal topfen?
Ich möchte sie vor eine Taxushecke pflanzen,die nach Nordosten ausgerichtet ist.
Kann ich das jetzt machen oder soll ich sie lieber wegen der Frostgefahr erstmal topfen?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Perovskia verliert Blätter
Ich würde sie gleich auspflanzen, aus den o.g. Gründen mit der tiefen Wurzel und der Gefahr, dass sie sogar im Winter vertrocknen könnte. Du wirst sie ja sicher runter schneiden. Dann decke doch die Pflanzstelle zur Sicherheit mit Reisig ab. Meine Perovskien haben quasi Jahre gebraucht, bis sie richtig in die Gänge gekommen sind. Ich weiß nicht, ob das immer so ist, bei mir war es jedenfalls so.
Re: Perovskia verliert Blätter
Draußen kann sie erfrieren, im Topf ersaufen. Ich würde sie auf 10 cm herunterschneiden, gleich pflanzen und mit etwas Laub einpacken.
Gänselieschen war schneller. ;)
Gänselieschen war schneller. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Perovskia verliert Blätter
Ich bin nicht sicher,ob runterschneiden jetzt richtig wäre.Ich dachte ,das vermindert den Frostschutz?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Perovskia verliert Blätter
Jetzt warst du schneller. ;)
Ok,also doch lieber auspflanzen und schützen.
Ok,also doch lieber auspflanzen und schützen.
Re: Perovskia verliert Blätter
Die treiben zuverlässig an der Basis neu aus. ;) Unsere getopften säbeln wir rigoros ab, packen sie in Kisten und stapeln sie über den Winter in ein kaltes Gewächshaus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Perovskia verliert Blätter
Ich hätte auch ein kaltes Gewächshaus anzubieten,wenn das sicherer ist?
Re: Perovskia verliert Blätter
Hier habe ich festgestellt, dass die Perovskien sehr sonnenliebend sind. Bartiris und Salvia stehen im gleichen Beet. Etwas Winterschutz ist auch für ältere Exemplare immer angebracht. Ansonsten verhalten sich hier Stecklinge gar nicht zimperlich, einen hatte ich im Sommer ausgepflanzt, der blüht schon.